Schneider, Roger: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. Februar 2011, 16:05 Uhr
Roger Schneider (* 22. Mai 1983) ist ein Schweizer Inline-Speedskater und Eisschnellläufer.
Im Alter von zehn Jahren begann Schneider mit dem Inline-Skaten. 2003 wurde er Europameister über die Marathon-Distanz in Padua, Italien. Mit der Siegzeit von 58:17 min und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43,44 km/h stellte er einen von der FIRS anerkannten, offiziellen Weltrekord im Inline-Marathon-Speedskating auf. Roger Schneider gewann auch mehrere Worldcup-Rennen (WIC). Darunter auch den Berlin-Marathon im Jahr 2004. Ein besonderes Merkmal ist seine für Inline-Skater unübliche Körpergrösse von 2,00 Metern.
Neben dem nichtolympischen Inline-Speedskating ist Schneider als Eisschnellläufer aktiv, um 2010 die Schweiz bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver zu repräsentieren. Er trainiert dafür überwiegend in den Niederlanden und wird von der niederländischen Trainerin Jildou Gemser betreut. 2007 wurde er in Davos Schweizermeister über 1.500 m und 5.000 m.
Erfolge
Speedskating
- 2003: Europameister Marathon in Padua, Italien in Weltrekordzeit
- 2004: Sieger Berlin-Marathon, grösster Inline-Marathon der Welt und WIC-Finale
- 2006: Schweizermeister Marathon, Sieg WIC-Teamzeitfahren Basel, Gesamtzweiter SIC (grösste nationale Rennserie), Gesamtvierter WIC
- 2007: Sieg WIC Rennes, Sieg WIC-Teamzeitfahren Basel
Eisschnelllauf
- 2007: Schweizermeister über 1.500 m und 5.000 m in Davos, Schweizer Rekorde über 1.500m (1:48,63) 3.000 m (3:48,75) und 5.000 m (6:21,69)
Weblinks
- Roger Schneider auf der Skatetrix-Website
- Eisschnelllauf: Athletenprofil mit Ergebnissen und Fotos – speedskatingnews.info
- Fotos bei DESGphoto
en:Roger Schneider nl:Roger Schneider no:Roger Schneider ru:Шнайдер, Рожер
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am 20.02.2011 hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Roger Schneider (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Roger Schneider (* 26.3.1910)
Beruf: I warten ufe 84. März, wo i 26gi söll wärde.
Persönlicher Beitrag
"Schriftsteller" isch z höch ggriffe für das won i, we mi öppen es Güegi acho isch, so zämebbaschtlet ha. Es isch e Zytvertriib gsi, won i bi Rägewätter probiert ha, sälber erläbts oder übere Hag beobachtets zu Papier - und o hie u da uf d Büni z bringe - un es fröit mi, we's hütt no, nach all dene Jahre, öppedie no vorchunnt.
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Roger Schneider (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.