literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Bula, Werner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
== Leben ==
"Dem Dorfkäser bula in Neuenegg wurde am 8. April q892 sein siebentes Kind geboren, der Knabe Werner. Er selber aber starb kaum fünf Monate später und nun lag die last der erziehung der vielen Kinder ganz allein auf der Mutter. Ihr, einer jener stillen Heldinnen des alltags, war es einzige sorge, diese zu einem geordneten Leben zu führen. sie gab dafür hin, was sie immer konnte. In Werner Bula leben noch heute tiefe Achtung und Verehrung ihrer uneigennützigen Grösse. Unvergessen ist, was sie ihm sagte: 'Lueg, wär nid bescheide u chöy gsi isch, dä cha si einischt nie eso rächt dranne fröie, wes später us ihm öppis Rächts git.'


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
Zeile 12: Zeile 16:
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Literaturpreisträger]]
[[Kategorie:Geboren_1892]]
[[Kategorie:Geboren_1892]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_1962]]
[[Kategorie:Gestorben_1962]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Version vom 1. Mai 2011, 13:58 Uhr

Werner Bula (* 8.4.1892; † 19.2.1962)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


Leben

"Dem Dorfkäser bula in Neuenegg wurde am 8. April q892 sein siebentes Kind geboren, der Knabe Werner. Er selber aber starb kaum fünf Monate später und nun lag die last der erziehung der vielen Kinder ganz allein auf der Mutter. Ihr, einer jener stillen Heldinnen des alltags, war es einzige sorge, diese zu einem geordneten Leben zu führen. sie gab dafür hin, was sie immer konnte. In Werner Bula leben noch heute tiefe Achtung und Verehrung ihrer uneigennützigen Grösse. Unvergessen ist, was sie ihm sagte: 'Lueg, wär nid bescheide u chöy gsi isch, dä cha si einischt nie eso rächt dranne fröie, wes später us ihm öppis Rächts git.'

Weblinks UB Bern

Quellen