literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Sutermeister, Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!--schweizbezogen-->'''Peter Sutermeister''' (* [[28. Mai]] [[1916]] in [[Feuerthalen]]; † [[3. Januar]] [[2003]] in [[Altavilla FR|Altavilla]]) war ein [[Schweizer Schriftsteller]]. Er studierte Rechtswissenschaft, wandte sich aber früh der Literatur und Oper zu. Einer seiner Erfolge war die Premiere der zweiaktigen Oper ''Raskolnikoff'', mit Musik von seinem Bruder [[Heinrich Sutermeister]], am 14. Oktober 1948 in der [[Königliche Oper (Stockholm)|Königlichen Oper Stockholm]], dessen Text er nach der Vorlage von [[Fjodor Michailowitsch Dostojewski|Dostojewski]] schrieb.<ref name="raskolnikoff">[http://www.schott-music.com/shop/9/show,155708.html Schott Music - Raskolnikoff]</ref>
<!--schweizbezogen-->'''Peter Sutermeister''' (* 28. Mai 1916 in Feuerthalen; † 3. Januar 2003 in Altavilla) war ein Schweizer Schriftsteller. Er studierte Rechtswissenschaft, wandte sich aber früh der Literatur und Oper zu. Einer seiner Erfolge war die Premiere der zweiaktigen Oper ''Raskolnikoff'', mit Musik von seinem Bruder Heinrich Sutermeister, am 14. Oktober 1948 in der Königlichen Oper Stockholm, dessen Text er nach der Vorlage von Dostojewski schrieb.<ref name="raskolnikoff">[http://www.schott-music.com/shop/9/show,155708.html Schott Music - Raskolnikoff]</ref>
Peter Sutermeister war Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


== Publikationen (Auswahl) ==
== Publikationen (Auswahl) ==
* ''[[Felix Mendelssohn Bartholdy]]''. Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
* ''Felix Mendelssohn Bartholdy''. Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
* ''[[Robert Schumann]].'' Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
* ''Robert Schumann.'' Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
* ''Die versunkene Stadt''. Vineta, Basel 1951
* ''Die versunkene Stadt''. Vineta, Basel 1951
* ''Serge Derrick'' Atlantis, Zürich 1963
* ''Serge Derrick'' Atlantis, Zürich 1963
* ''Athos, wundertätige Ikonen'', mit [[Paul Huber]]. Hallwag, Bern 1965
* ''Athos, wundertätige Ikonen'', mit Paul Huber]. Hallwag, Bern 1965
* ''Pferde'', mit Ulrich Mack. Hallwag, Bern 1965
* ''Pferde'', mit Ulrich Mack. Hallwag, Bern 1965
* ''Barocke Welt in Raum und Zier'', mit [[Jeannine Le Brun]]. Hallwag, Bern 1966
* ''Barocke Welt in Raum und Zier'', mit Jeannine Le Brun. Hallwag, Bern 1966
* ''Barockreise um den Bodensee'' mit Jeannine Le Brun. Thorbecke, Sigmaringen 1978
* ''Barockreise um den Bodensee'' mit Jeannine Le Brun. Thorbecke, Sigmaringen 1978
* ''Die verlorene Dimension'' Katzmann, Tübingen 1979
* ''Die verlorene Dimension'' Katzmann, Tübingen 1979
Zeile 18: Zeile 19:
* ''Niobe - Opernlibretto'' - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1946)
* ''Niobe - Opernlibretto'' - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1946)
* ''Raskolnikoff - Opernlibretto'' - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1947)
* ''Raskolnikoff - Opernlibretto'' - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1947)
* ''[[Die Vision]] Uraufgeführt im Jahr 2000
* ''Die Vision Uraufgeführt im Jahr 2000


== Hörspiele/Radiosendungen ==
== Hörspiele/Radiosendungen ==
* ''[[Die drei Geister]] DRS, Zürich (1943)
* ''Die drei Geister DRS, Zürich (1943)
* ''[[Dichterliebe]] DRS, Zürich (1951)
* ''Dichterliebe DRS, Zürich (1951)
* ''[[Robert Schumann]] DRS, Zürich (1954)
* ''Robert Schumann DRS, Zürich (1954)


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Schuld und Sühne]]
* Schuld und Sühne


== Referenzen ==
== Referenzen ==
Zeile 33: Zeile 34:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{PND|106612689}}
* {{PND|106612689}}
* {{ADS|1793}}
{{DEFAULTSORT:Sutermeister, Peter}}
{{Personendaten
|NAME=Sutermeister, Peter
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer [[Schriftsteller]]
|GEBURTSDATUM=28. Mai 1916
|GEBURTSORT=[[Feuerthalen]]
|STERBEDATUM=3. Januar 2003
|STERBEORT=[[Altavilla FR|Altavilla]]
}}
[[fr:Peter Sutermeister]]
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Peter Sutermeister|REVID=80670510}}


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
{{AlephLink|Sutermeister|Peter}}
{{AlephLink|Sutermeister|Peter}}
Peter Sutermeister (* 28.5.1916)
Beruf: Rechtsanwalt (Fürsprecher)
{{verstecken|Adresse: Altavilla, 3280 Murten
Heimatort: Rechtsanwalt (Fürsprecher)
}}
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Ich bin sehr vielseitig, zum Unterschied mancher Zeitgenossen, die es durch Einseitigkeit sehr weit gebracht haben. Ich freue mich darüber, dass ich mich im Gesetz, in Literatur, Kunst- und Musikgeschichte, sowie in Theologie daheim fühle und vielseitige Anregungen, die ich empfangen habe, weitergeben darf, vor allem an meine Kinder. - Mich beschäftigte Zeit meines Lebens den Konflikt zwischen Macht und Geist. Mein letztes Buch, die Parabel "Papst Petrus der Zweite" enthält das Fazit meines Nachdenkens. Die immer wieder an mich gerichtete Frage: "Was machst Du jetzt? Bist Du noch immer als Fürsprecher tätig? Schreibst Du an einem neuen Buch, und wovon handelt es?", zeigt die Hektik unserer Zeit. Es ist undenkbar, dass man nichts tut, sondern lebt als ein von Arbeit befreiter Mensch, der endlich Zeit hat, sich dem Unvergänglichen ganz zu öffnen.
Ich bin sehr vielseitig, zum Unterschied mancher Zeitgenossen, die es durch Einseitigkeit sehr weit gebracht haben. Ich freue mich darüber, dass ich mich im Gesetz, in Literatur, Kunst- und Musikgeschichte, sowie in Theologie daheim fühle und vielseitige Anregungen, die ich empfangen habe, weitergeben darf, vor allem an meine Kinder. - Mich beschäftigte Zeit meines Lebens den Konflikt zwischen Macht und Geist. Mein letztes Buch, die Parabel "Papst Petrus der Zweite" enthält das Fazit meines Nachdenkens. Die immer wieder an mich gerichtete Frage: "Was machst Du jetzt? Bist Du noch immer als Fürsprecher tätig? Schreibst Du an einem neuen Buch, und wovon handelt es?", zeigt die Hektik unserer Zeit. Es ist undenkbar, dass man nichts tut, sondern lebt als ein von Arbeit befreiter Mensch, der endlich Zeit hat, sich dem Unvergänglichen ganz zu öffnen.


== Weblinks UB Bern ==
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Peter Sutermeister|REVID=80670510}}
{{AlephLink|Sutermeister|Peter}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{verstecken|Adresse: Altavilla, 3280 Murten
Heimatort: Zofingen (AG)
}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Hörspielautor]]
[[Kategorie:Geboren_1916]]
[[Kategorie:Geboren_1916]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Gestorben_2003]]
[[Kategorie:Gestorben_2003]]
[[Kategorie:Essay]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_Wikipedia]]

Version vom 18. Juni 2011, 12:08 Uhr

Peter Sutermeister (* 28. Mai 1916 in Feuerthalen; † 3. Januar 2003 in Altavilla) war ein Schweizer Schriftsteller. Er studierte Rechtswissenschaft, wandte sich aber früh der Literatur und Oper zu. Einer seiner Erfolge war die Premiere der zweiaktigen Oper Raskolnikoff, mit Musik von seinem Bruder Heinrich Sutermeister, am 14. Oktober 1948 in der Königlichen Oper Stockholm, dessen Text er nach der Vorlage von Dostojewski schrieb.[1] Peter Sutermeister war Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Publikationen (Auswahl)

  • Felix Mendelssohn Bartholdy. Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
  • Robert Schumann. Ex-Libris-Verl., Zürich 1949
  • Die versunkene Stadt. Vineta, Basel 1951
  • Serge Derrick Atlantis, Zürich 1963
  • Athos, wundertätige Ikonen, mit Paul Huber]. Hallwag, Bern 1965
  • Pferde, mit Ulrich Mack. Hallwag, Bern 1965
  • Barocke Welt in Raum und Zier, mit Jeannine Le Brun. Hallwag, Bern 1966
  • Barockreise um den Bodensee mit Jeannine Le Brun. Thorbecke, Sigmaringen 1978
  • Die verlorene Dimension Katzmann, Tübingen 1979
  • Der Mensch im Bodenseeraum Thorbecke, Sigmaringen 1986

Theater-Aufführungen

  • Niobe - Opernlibretto - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1946)
  • Raskolnikoff - Opernlibretto - veröffentlicht durch Schott, Mainz (1947)
  • Die Vision Uraufgeführt im Jahr 2000

Hörspiele/Radiosendungen

  • Die drei Geister DRS, Zürich (1943)
  • Dichterliebe DRS, Zürich (1951)
  • Robert Schumann DRS, Zürich (1954)

Siehe auch

  • Schuld und Sühne

Referenzen

Weblinks

Weblinks UB Bern

Persönlicher Beitrag

Ich bin sehr vielseitig, zum Unterschied mancher Zeitgenossen, die es durch Einseitigkeit sehr weit gebracht haben. Ich freue mich darüber, dass ich mich im Gesetz, in Literatur, Kunst- und Musikgeschichte, sowie in Theologie daheim fühle und vielseitige Anregungen, die ich empfangen habe, weitergeben darf, vor allem an meine Kinder. - Mich beschäftigte Zeit meines Lebens den Konflikt zwischen Macht und Geist. Mein letztes Buch, die Parabel "Papst Petrus der Zweite" enthält das Fazit meines Nachdenkens. Die immer wieder an mich gerichtete Frage: "Was machst Du jetzt? Bist Du noch immer als Fürsprecher tätig? Schreibst Du an einem neuen Buch, und wovon handelt es?", zeigt die Hektik unserer Zeit. Es ist undenkbar, dass man nichts tut, sondern lebt als ein von Arbeit befreiter Mensch, der endlich Zeit hat, sich dem Unvergänglichen ganz zu öffnen.

Quellen

Vorlage:Verstecken