literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Lascaux, Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect[[Paul Ott (Schriftsteller)]]
Aufgewachsen ist Ott in [[Goldach SG|Goldach]] am [[Bodensee]] und in [[St. Gallen]]. Seit 1974 lebt er in [[Bern]]. 1979 erhielt er das [[Lizentiat]] an der [[Universität Bern]] in Germanistik und Kunstgeschichte und ist seit 1980 in verschiedenen Anstellungen als Lehrer tätig. 1984 folgte das Gymnasiallehrerpatent.  
Aufgewachsen ist Ott in [[Goldach SG|Goldach]] am [[Bodensee]] und in [[St. Gallen]]. Seit 1974 lebt er in [[Bern]]. 1979 erhielt er das [[Lizentiat]] an der [[Universität Bern]] in Germanistik und Kunstgeschichte und ist seit 1980 in verschiedenen Anstellungen als Lehrer tätig. 1984 folgte das Gymnasiallehrerpatent.  



Version vom 22. August 2011, 13:06 Uhr

Aufgewachsen ist Ott in Goldach am Bodensee und in St. Gallen. Seit 1974 lebt er in Bern. 1979 erhielt er das Lizentiat an der Universität Bern in Germanistik und Kunstgeschichte und ist seit 1980 in verschiedenen Anstellungen als Lehrer tätig. 1984 folgte das Gymnasiallehrerpatent.

Rezeption

Seit Mitte der 1980er Jahre schreibt er unter dem Pseudonym Paul Lascaux Kriminalromane und Kriminalgeschichten, deren Handlungsorte meist die Stadt Bern oder Gemeinden und Gegenden im Kanton Bern sind. Neben seinen Kriminalromanen und Kurzkrimis ist Paul Ott auch Herausgeber und Mitautor diverser Sachbücher. Ausserdem war er der Initiator des Schweizer Krimifestivals Mordstage, das seit 2001 alle zwei Jahre stattgefunden hat.

Werke (Auswahl)

als Autor
  • Salztränen. Kriminalroman. Gmeiner, Meßkirch 2008, ISBN 978-3-8392-3085-5
  • Wursthimmel. Müllers zweiter Fall. Gmeiner, Meßkirch 2008, ISBN 978-3-8392-3051-0
  • Feuerwasser. Müllers dritter Fall. Gmeiner, Meßkirch 2009, ISBN 978-3-8392-1011-6
  • Gnadenbrot. Müllers vierter Fall. Gmeiner, Meßkirch 2010, ISBN 978-3-8392-1087-1
als Herausgeber
  • Gotthelf lesen. Auf dem Weg zum Original. Hep-Verlag, Bern 2004, ISBN 3-03905-079-6
  • Gefährliche Nachbarn. 20 Kurzkrimis aus dem schweizerisch-deutschen Grenzgebiet. Gmeiner, Meßkirch 2009, ISBN 978-3-89977-794-9
  • Sterbenslust. 21 Erotische Kriminalgeschichten. Gmeiner, Meßkirch 2010, ISBN 978-3-8392-1057-4

Weblinks

Weblinks UB Bern