literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Kopp, Hans W.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Werke  ==
== Werke  ==
Kopp schrieb Gedichte, die in mehreren Büchern ausgegeben wurden. Ein von Hans Erni illustrierter Gedichtband erschien 1986.<ref>Hans W. Kopp, Hans Erni: ''Aus der Siebenten Nacht''. Verlag Stocker-Schmid, Dietikon/Zürich 1986, ISBN 3-7276-7071-1.</ref> 2009 erschien eine zweisprachige Postum-Ausgabe seines Gedichtbandes «Die Schöpfung» in Deutsch mit der französischen Übersetzung von Oskar Freysinger.
Kopp schrieb Gedichte, die in mehreren Büchern ausgegeben wurden. Ein von Hans Erni illustrierter Gedichtband erschien 1986: Hans W. Kopp, Hans Erni: ''Aus der Siebenten Nacht''. Verlag Stocker-Schmid, Dietikon/Zürich 1986. 2009 erschien eine zweisprachige Postum-Ausgabe seines Gedichtbandes «Die Schöpfung» in Deutsch mit der französischen Übersetzung von Oskar Freysinger.


Seit der Heirat wohnte Kopp fast 50 Jahre lang mit seiner Frau in Zumikon.<ref>[http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/hans_w_kopp_nachruf_1.1813493.html ''Hans W. Kopp – ein Mann mit vielen Facetten'']. NZZ, 29. Januar 2009.</ref> Das Ehepaar hat eine Tochter.
Seit der Heirat wohnte Kopp fast 50 Jahre lang mit seiner Frau Anna Elisabeth Kopp-Iklé in Zumikon. Das Ehepaar hat eine Tochter.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{HLS|46504|Kopp, Hans W.|Autor=Adrian Scherrer}}
* {{HLS|46504|Kopp, Hans W.|Autor=Adrian Scherrer}}
* [http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/hans_w_kopp_nachruf_1.1813493.html ''Hans W. Kopp – ein Mann mit vielen Facetten'']. NZZ, 29. Januar 2009


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Kopp|Hans W.}}
{{AlephLink|Kopp|Hans W.}}
{{Normdaten|PND=108348016|LCCN=n/86/094130|VIAF=90773045}}
== Einzelnachweise == 
<references/>


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Hans W. Kopp|REVID=79535301}}
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Hans W. Kopp|REVID=79535301}}
{{Normdaten|PND=108348016|LCCN=n/86/094130|VIAF=90773045}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 15:42 Uhr

Hans W. Kopp (Hans Werner Kopp; * 12. Juni 1931 in Luzern; † 25. Januar 2009 in Zürich) war ein Schweizer Rechtsanwalt und Medienexperte.

Persönlicher Beitrag

Die Schweiz weiss längst mehr über mich, als ich selbst. (ca. 1994)

Werke

Kopp schrieb Gedichte, die in mehreren Büchern ausgegeben wurden. Ein von Hans Erni illustrierter Gedichtband erschien 1986: Hans W. Kopp, Hans Erni: Aus der Siebenten Nacht. Verlag Stocker-Schmid, Dietikon/Zürich 1986. 2009 erschien eine zweisprachige Postum-Ausgabe seines Gedichtbandes «Die Schöpfung» in Deutsch mit der französischen Übersetzung von Oskar Freysinger.

Seit der Heirat wohnte Kopp fast 50 Jahre lang mit seiner Frau Anna Elisabeth Kopp-Iklé in Zumikon. Das Ehepaar hat eine Tochter.

Weblinks

Bestände UB Bern

Quellen