literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Oberer, Walter

Aus literapedia bern
Version vom 18. Oktober 2011, 18:29 Uhr von ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Walter Oberer''' (* 18. Juni 1911; † 2001) Dramaturg, Schauspieler, Theaterdirektor, Dr. h.c. der Universität Bern == Persönlicher Beitrag == '''Sich s…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Walter Oberer (* 18. Juni 1911; † 2001) Dramaturg, Schauspieler, Theaterdirektor, Dr. h.c. der Universität Bern

Persönlicher Beitrag

Sich selbst bewahren
Sich selbst bewahren
im gewaltigen All,
sich selbst erfahren
im tiefsten Fall,
auch das steht dir zu
in spät erworbner Ruh' ...
(ca. 1996)

Leben

"Walter Oberer (1911 - 2001) wirkte von 1957 bis 1960 als Direktor und Regisseur am Stadttheater Luzern und von 1960 bis 1979 in gleicher Funktionen am Stadttheater Bern. Zuvor versah er am Stadttheater Basel von 1945 bis 1948 das Amt eines Dramaturgen, von wo aus ihn Oskar Wälterlin 1948 als künstlerischen Beirat und Verwaltungsdirektor ans Schauspielhaus Zürich verpflichtete, dies bis zum Wechsel Oberers nach Luzern. Walter Oberer, eine höchst eindrückliche, vielseitig begabte Persönlichkeit, gehörte in der zweiten Hälfte des Zwanigsten Jahrhunderts zu den bedeutendsten Schweizer Theaterschaffenden. Für sein Lebenswerk zeichnete ihn die Universität Bern 1971 mit dem Ehrendoktortitel aus. 1998 entschloss sich Oberer, seine Lebenserinnerungen abzufassen, sich profund und sachlich mit seinem Theaterhandwerk und seinem Bühnenwirken auseinanderzuseten, das Theater der Gegenwart kritisch zu hinterfragen, sich über dessen Zukunft Gedanken zu machen und damit sein theaterbezogenes Vermächtnis festzuhalten. Er bat seinen ehemaligen Mitarbeiter M. Dreier, das Buch zu lektorieren und dessen Herausgabe an die Hand zu nehmen.

Seine besondere Aufmerksamkeit galt dem Musiktheater, dessen Repertoire er durch zahlreiche 'Ausgrabungen' selten aufgeführter Werke aus Barock und Frühklassik bereichert hat. Walter Oberer, ist nicht nur mit Hörspielen, Theaterstücken und Romanen hervorgetreten, sondern auch mit mehreren Gemäldeausstellungen." (Quelle: aramis.admin.ch, aufgerufen 18.10.2011 und Fixpunkte, hrsg. von Christian Hoffmann, Bern 1996)

Auszeichnungen

  • Dr. h.c. der Universität Bern 1971

Weblinks UB Bern