literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Wittwer-Fiechter, Elisabeth

Aus literapedia bern
Version vom 27. September 2011, 12:19 Uhr von ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Elisabeth Wittwer-Fiechter''' (* 4. November 1924) == Leben == "Geboren am 4. November 1924 auf Äugsteren unterhalb der Lüderen. Nach der Heirat mit Hans …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Elisabeth Wittwer-Fiechter (* 4. November 1924)

Leben

"Geboren am 4. November 1924 auf Äugsteren unterhalb der Lüderen. Nach der Heirat mit Hans Wittwer wohnhaft in Worb. Zwei erwachsene Kinder. Gemeinsam mit ihrem Mann Empfängerin des Worber Kulturpreises 2001 vor allem aufgrund ihrer lebenslangen Verdienste zugunsten des Trachtenwesens weit über die bernischen Kantonsgrenzen hinaus. Das Büchlein 'Es offnigs Huus' hat sie in ihrer geliebten Emmentaler Sprache geschrieben, auch wenn es für Nichtemmentaler nicht immer leicht verständlich sein mag. Aber Sprache und Landschaft sind untrennbar verbunden." (Quelle: Es offnigs Huus, 2002)

Weblinks UB Bern