Bärtschi-Ulmann, Erica
Friedrich Josef Dürrenmatt (* 5. Januar 1921 in Konolfingen; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.
Persönlicher Beitrag
Gebore bi ni am 04. Oktober 1950 z Truebschache. Ufgwachse bi ni ir Beckerei näb dr Chiuche. Z Solothurn ha ni e Lehr gmacht aus Konditorin- Confiseurin. Nach verschiedene Steue ir Innerschwyz u z Bärn ha ni wieder im euterleche Betrieb uf mim Bruef gschaffet. 1973 ha ni ghüratet, u gly druf sy mer nach Zoubrügg zoge. Ig bi Muetter vo zwöine Ching. No hüt schaffe ni chly Teilzyt uf mim eigentleche Bruef aus Konditorin. Därnäbe bi ni aus Gmeindspolitikere aktiv. Derzue chunnt ds Schrybe. Schrybe, tue ni bau so lang, das mi ma zrügg bsinne, d Afäng si äuäg so ir Mittuschueu gsy. Denn hei mer einisch säuber müesse es Gedicht mache, u warschinlech hets mi denn grad packt. 1982 ha ni aus „Ortskorrespondändin“ afe für d Zytige schrybe. Ha näh, 1985 mis erschte Büechli usegäh, unger em Titu „Ig ha nachetäicht“. 1988 isch mis zwöite Büechli „Betrachtige“ erschiene, u 1992 ds Nummero drü, „ Luter Uf- u Abschteuer“. Aui drü Büechli sy im Säubschtverlag erschiene. (Druckerei Herrmann AG,Langnau).
Leben
Auszeichnungen
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Friedrich Dürrenmatt (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Weblinks
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am {{{DATUM}}} hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)