literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Ziegele, Uri

Aus literapedia bern
Version vom 10. Februar 2025, 17:09 Uhr von NF (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben und Werk)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Uri Ziegele (* 1961 in Tel Aviv) ist ein Schweizer Schriftsteller und Fotograf.

Leben und Werk

Uri Ziegele wurde 1961 in Tel Aviv geboren. Er bildete sich im Kanton Zürich zum Primarlehrer aus. Von 1986 bis 1989 war er Lehrer in Winterthur, danach war er Biobergbauer in Tessin und im Emmental. 2004 erwarb er das Diplom für Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern, wo er seit 2008 Dozent und Projektleiter Soziale Arbeit ist. Uri Ziegele schreibt und fotografiert seit 1978, von 1982 bis 2011 trat er mit Jiddischen Liedern in verschiedenen Formationen auf. Er lebt in Liebefeld BE.

Quelle: Viceversa Literatur, abgerufen 10.2.2025

Publikationen (Auswahl)

  • Rübezahl, Text Uri Ziegele, Bild Matthias Egger, Edition Hohweg, 2016
  • Einsam – Hefker nach Itzik Manger, Text Uri Ziegele, Bild Matthias Egger, Edition Hohweg, 2018
  • Schlenderschnee – inner smile – eine Dialogie, Text Uri Ziegele, Bild Matthias Egger, Edition Hohweg, 2020
  • totentanz – ein fragment, Text Uri Ziegele, Bild Matthias Egger, Edition Hohweg, 2021
  • apern, Edition Hohweg, 2023
  • stein, Edition Hohweg, 2025

Weblinks

Bestände UB Bern