literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Stocker, Karl

Aus literapedia bern

Karl Emanuel Stocker (* 28.November 1896 in Schwarzenmatt; † 18. Februar 1993 in Schwarzenmatt), Lehrer, Mundartschriftsteller, Musiker

Leben

"Karl Stocker wuchs in einer Bauernfamilie im Simmental auf. Der Wunsch des aufgeweckten, vielbegabten Knaben, Lehrer zu werden, ging in Erfüllung. Nach dem Besuch des staatlichen Lehrerseminars Hofwil, war er nach der Patentierung 1916 einer der wenigen Glücklichen, welche sogleich eine Stelle fand. Er wurde nach Latterbach im Diemtigtal an die Oberstufe gewählt. Bis in sein hohes Alter bezeichnet er die Jahre in Latterbach als die schönsten seines Lebens. 1927 heiratete er die junge, aparte Postangestellte Martha Schüpbach. 1929 wurde Karl Stocker an die Dorfschule in seiner Heimatgemeinde Boltigen gewählt. Bis zu seiner Pensionierung unterrichtete er an der Oberstufe. Schulehalten war für ihm keine kopflastige Wissensvermittlung, auch Herz und Hand kamen in der Schulstube nicht zu kurz.

Kulturelles Leben in der Gemeinde

Dem musisch Begabten war es ein Anliegen, das kulturelle Leben im Dorf zu fördern. Er leitete den Frauenchor, die Trachtengruppe, den Männerchor und komponierte für deine Sängerinnen und Sänger Lieder, die noch heute an Sängertagen zu hören sind. Als Regisseur, Bühenbildner und Mitspieler wirlte er an zahlreichen Theateraufführungen mit. An Sing- und Tanzwochen an der Lenk war er ein gern gesehener Instruktor und Referent.