Stempowski, Jerzy
Jerzy Stempowski (* 10. Dezember 1893 in Krakau; † 04. Oktobert 1969 in Bern)
Leben
"Jerzy Stempowski, 1894 in Krakau geboren, 1969 in Bern gestorben, ist einer der bedeutendsten polnischen Essayisten des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen in einem toleranten, adligen Elternhaus - sein Vater war linksliberaler Publizist und Freimaurer - im ehemals polnischen Teil der Ukraine, war Stempowski zeitweilig Diplomat, dann Universitätslehrer für Theaterwissenschaften und schliesslich, nach seiner Flucht vor den Deutschen in die Schweiz dort Übersetzer (Pasternaks Doktor Schiwago) und Literaturkritiker der polnischen Exilzeitschrift Kultura." (Quelle: Friedenauer Presse, 2003)
Auszeichnungen
- Literaturpreis des Kantons Bern 1954 für La terre bernoise
Weblinks
- Stempowski, Jerzy im HLS
- Wikipedia - Jerzy Stempowski (in Polnisch)
- Friedenauer Presse - Jerzy Stempowski
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Jerzy Stempowski (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Normdaten: GND: 119084724 – weitere Informationen | LCCN: Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart.html Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart | VIAF: 68971424