Wyler, Eugen
Eugen Wyler (* 11.6.1888; † 30.6.1973)
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Leben
"Eugen Wyler stammt aus Schwarzenburg, wo er am 11. Juni 1888 geboren wurde. Nach Besuch der dortigen Schulen holte er sich das Rüstzeug für seine spätere Tätigkeit am Technikum Winterthur und an der Berner Universität, an der er volkswirtschaftliche und geschichtliche Studien trieb.
Noch während er sich bei der Pont-Brassus-Bahn, der BLS und der SBB verkehrstechnisch schulte, war er bereits als Mitarbeiter an verschiedenen Zeitungen tätig, da ihn seine starke Anteilnahme am politischen Geschehen der Heimat unwiderstehlich zur aktiven Mitarbeit zwang. Aus gleichem Beweggrund trat er 1915 in die Redaktion des Schweizer Pressetelegraph in Zürich ein und ergriff 1917 die Initiative zur Gründung der 'Schweizer Mittelpresse'. 1919 wurde er als Chefredaktor nach Glarus an die 'Neue Glarner Zeitung' berufen. Später leitete er dann das glarnerische kantonale Gewerbesekretariat und das Verkehrsbüro Kurgebiet Glarnerland-Walensee. (...) Er trat im ausland als Redner für Demokratie und Freiheit ein und ergriff die Initiative zu einer deutsch-französischen Verständigung.
Auszeichnungen
- Literaturpreis der Stadt Bern 1946
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Eugen Wyler (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.