Schmid, Susy: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Susy Schmid'', offiziell:''Susanne Heimann-Schmid'' (* 18. Dezember 1964) == Leben == "Susy Schmid, in Gebenstorf, Aargau geboren, veröffentlichte 1999 mit …“) |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Susy Schmid''', offiziell:''Susanne Heimann-Schmid'' (* 18. Dezember 1964) | |||
'''Susy Schmid'', offiziell:''Susanne Heimann-Schmid'' (* 18. Dezember 1964) | |||
== Leben == | == Leben == | ||
"Susy Schmid, in Gebenstorf, Aargau geboren, veröffentlichte 1999 mit grossem Erfolg ihren Erstling 'Die Bergwanderung und andere Grausamkeiten'. Zuvor wurde sie beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Burgdorfer Krimitage mit dem ersten Preis ausgezeichnet, schrieb ein 'Schreckmümpfeli' für Schweizer Radio DRS und garstige Geschichten für das 'Magazin' des ''Tages-Anzeigers'', für 'annabelle' und den 'Beobachter'. 2003 erschien der Kriminalroman 'Himmelskönigin' der für den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden nominiert wurde. Dessen Protagonistin ''Evi Gygax'' tritt auch im nächsten Roman 'Das Wüste lebt' (2007) wieder auf. Im September 2011 erscheint 'Oktoberblau', der dritte Roman um Evi Gygax. Susy Schmid ist Privatlehrerin für Englisch und lebt in Wettingen. Sie ist die Witwe des Kriminalschriftstellers Alexander Heimann." (Quelle: Kurzbiografie auf der Website der Autorin, 13.10.2011) | "Susy Schmid, in Gebenstorf, Aargau geboren, veröffentlichte 1999 mit grossem Erfolg ihren Erstling 'Die Bergwanderung und andere Grausamkeiten'. Zuvor wurde sie beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Burgdorfer Krimitage mit dem ersten Preis ausgezeichnet, schrieb ein 'Schreckmümpfeli' für Schweizer Radio DRS und garstige Geschichten für das 'Magazin' des ''Tages-Anzeigers'', für 'annabelle' und den 'Beobachter'. 2003 erschien der Kriminalroman 'Himmelskönigin' der für den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden nominiert wurde. Dessen Protagonistin ''Evi Gygax'' tritt auch im nächsten Roman 'Das Wüste lebt' (2007) wieder auf. Im September 2011 erscheint 'Oktoberblau', der dritte Roman um Evi Gygax. Susy Schmid ist Privatlehrerin für Englisch und lebt in Wettingen. Sie ist die Witwe des Kriminalschriftstellers Alexander Heimann." (Quelle: Kurzbiografie auf der Website der Autorin, 13.10.2011) | ||
== Auszeichnungen == | |||
* 1.Preis Kurzkrimiwettbewerb Burgdorfer Krimitage 1994. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.susyschmid.ch/ Website] von Susy Schmid | * [http://www.susyschmid.ch/ Website] von Susy Schmid | ||
* Schmid, Susy im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS] | |||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == |
Version vom 13. Oktober 2011, 13:44 Uhr
Susy Schmid, offiziell:Susanne Heimann-Schmid (* 18. Dezember 1964)
Leben
"Susy Schmid, in Gebenstorf, Aargau geboren, veröffentlichte 1999 mit grossem Erfolg ihren Erstling 'Die Bergwanderung und andere Grausamkeiten'. Zuvor wurde sie beim Kurzgeschichtenwettbewerb der Burgdorfer Krimitage mit dem ersten Preis ausgezeichnet, schrieb ein 'Schreckmümpfeli' für Schweizer Radio DRS und garstige Geschichten für das 'Magazin' des Tages-Anzeigers, für 'annabelle' und den 'Beobachter'. 2003 erschien der Kriminalroman 'Himmelskönigin' der für den Frauen-Krimi-Preis der Stadt Wiesbaden nominiert wurde. Dessen Protagonistin Evi Gygax tritt auch im nächsten Roman 'Das Wüste lebt' (2007) wieder auf. Im September 2011 erscheint 'Oktoberblau', der dritte Roman um Evi Gygax. Susy Schmid ist Privatlehrerin für Englisch und lebt in Wettingen. Sie ist die Witwe des Kriminalschriftstellers Alexander Heimann." (Quelle: Kurzbiografie auf der Website der Autorin, 13.10.2011)
Auszeichnungen
- 1.Preis Kurzkrimiwettbewerb Burgdorfer Krimitage 1994.
Weblinks
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Schmid Susy (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)