literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Wyss, Hedi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Beruf: Alles mögliche! Schreibereien
Beruf: Alles mögliche! Schreibereien


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Buchpreis Stadt Bern 1981
Buchpreis Stadt Bern 1981

Version vom 21. Juni 2011, 18:04 Uhr

Hedi Wyss (* 17.10.1940)

Beruf: Alles mögliche! Schreibereien

Auszeichnungen

Buchpreis Stadt Bern 1981 Buchpreis Kanton Bern 1983 und 1987

Persönlicher Beitrag

1940 in Bern geboren, aufgewachsen in der Stadt Bern, Schulen und Universität in Bern. Wohnt in Kilchberg bei Zürich. Unverheiratet, ein Sohn, Jahrgang 1971. Schriftstellerin und Journalistin. Seit 1967 als freie Journalistin für die unterscheidlichsten Zeitungen und Zeitschriften, von Frauenheftli über die EMMA bis zu Spick und NZZ und Panda-Journal tätig. 1972 im Zuge der Frauenbewegung mein erstes erfolgreichstes Buch "Das rosarote Mädchenbuch". 1983-87 Teilzeitarbeit beim WWF Schweiz. 1989 als Stipendiatin der Stadt Bern im Berner Atelier in New York.

Weblinks UB Bern

Quellen

Vorlage:Verstecken