literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Biancone, Tobias C.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Geboren_1951]]
[[Kategorie:Geboren_1951]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Version vom 7. April 2011, 15:43 Uhr

Tobias C. Biancone (* 19.10.1951)

Beruf: Freischaffender Schriftsteller

Vorlage:Verstecken Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Schreiben heisst für mich leben. Es gehört zu meinem Alltag wie Essen und Trinken. Begonnen habe ich mit Kollaborationen, die ich mit lebenden Künstlern durchführte, z.B. Claude Sandoz, Urs Dickerhof, Benjamin Leutenegger, Gottfried Helnwein und Daniel de Quervain. Die ersten Bücher waren Gedichte und Geschichten, auch Märchen für Erwachsene. Auch die Theaterarbeit, aufgeführt wurde das Stück "Spitzel", erachte ich als ein Zusammenarbeiten mit anderen Künstlern. Meine heutigen Projekte haben alle mit meinen Mitmenschen und mit dem Alltag zu tun - die Form wähle ich je nach Thema: Roman, Theaterstück, Erzählung oder Gedicht.

Weblinks UB Bern

Quellen