literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Beer, Werner Rudolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Werner Rudolf Beer (* 6.4.1890; )
Werner Rudolf Beer (* 6.4.1890; † ?)


Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
== Leben ==
"Wenn man den Werdegang Werner Rudolf Beers betrachtet, sieht er sich wie ein gewöhnliches bürgerliches Leben an. Er wurde am 6. April 1890 (gerade an einem schönen sommerlichen Ostersonntag) in Bern geboren, wuchs dort auf und besuchte die Schulen bis zur Maturität, studierte dann an den Universitäten Bern und Zürich, bestand an der letzteren 1915 das Staatsexamen als Zahnarzt und übernahm schon im darauffolgenden Jahre die väterliche Praxis [...] Ein Jugendfreund, Walter tschiemer, hatte sich der Bühne verschrieben und schöne Erfolge als Schauspieler errungen. Mit ihm beschäftigte sich Walter Rudolf Beer immer mehr mit Fragen und Problemen des Theaters bis ihn, nach dem frühzeitigen Hinscheiden des Freundes, das dramatische Schaffen ganz in seinen Bann zog.


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
Zeile 24: Zeile 27:
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Version vom 21. März 2011, 18:41 Uhr

Werner Rudolf Beer (* 6.4.1890; † ?)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Leben

"Wenn man den Werdegang Werner Rudolf Beers betrachtet, sieht er sich wie ein gewöhnliches bürgerliches Leben an. Er wurde am 6. April 1890 (gerade an einem schönen sommerlichen Ostersonntag) in Bern geboren, wuchs dort auf und besuchte die Schulen bis zur Maturität, studierte dann an den Universitäten Bern und Zürich, bestand an der letzteren 1915 das Staatsexamen als Zahnarzt und übernahm schon im darauffolgenden Jahre die väterliche Praxis [...] Ein Jugendfreund, Walter tschiemer, hatte sich der Bühne verschrieben und schöne Erfolge als Schauspieler errungen. Mit ihm beschäftigte sich Walter Rudolf Beer immer mehr mit Fragen und Problemen des Theaters bis ihn, nach dem frühzeitigen Hinscheiden des Freundes, das dramatische Schaffen ganz in seinen Bann zog.

Weblinks UB Bern

Quellen