Senti, Alois: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“) |
Jsc (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{AlephLink|Senti|Alois}} | {{AlephLink|Senti|Alois}} | ||
{{Normdaten|PND= | {{Normdaten|PND=174064713|LCCN=n/89/639254|VIAF=71912000}} | ||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Geboren_1930]] | |||
[[Kategorie:Schweizer]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart)]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | |||
[[Kategorie:Quelle_BBSS]] | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] |
Version vom 2. September 2019, 09:10 Uhr
Alois Senti (* 3.6.1930) Redaktor u. Leiter des Landwirt. Informationsdienstes in Bern
Ehem. Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Persönlicher Beitrag
Ich schreibe tagsüber in der Schriftsprache über wirtschaftliche und politische Fragen und wechsle abends zur Mundart meines Heimatortes Flums. Es entstehen kurze, thematisch mit der volkskundlichen Arbeit verknüpfte Erzählungen. Die Mundart ergibt sich aus dem Stoff und der geographisch auf das Sarganserland beschränkten Leserschaft. Die Unfähigkeit, einen andern Dialekt zu parodieren oder gar zu sprechen, dürfte der eigenen Mundart zugute kommen. (ca. 1994)
Auszeichnungen
- Kulturpreis der Sarganserländischen Talgemeinschaft 1967
- Europreis für Volkskunst der Stiftung F.V.S. Hamburg 1974
- Ostschweizer Radio- und Fernsehpreis 1976
- Dr. phil. h.c. der Universität Freiburg
- Anerkennungspreis der St. Gallischen Kulturstiftung 2002
Weblinks
- Senti, Alois im HLS
- Senti, Alois im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
- Von Geistern und üblen Gesellen, Radio DRS, 4. Februar 2009
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Alois Senti (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Normdaten: GND: 174064713 – weitere Informationen | LCCN: Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart.html Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart | VIAF: 71912000