Sahli, Marc P.: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== Radio / Fernsehen / Film === | === Radio / Fernsehen / Film === | ||
* 1999: Porträt über Marc P Sahli | |||
* ''Werkraum-Lebensraum - Augenblicke aus einer Lebensfuge'', von Anna Bürkli, phil.hist, und Thomas Kummer, Videokünstler (Video VHS) | * ''Werkraum-Lebensraum - Augenblicke aus einer Lebensfuge'', von Anna Bürkli, phil.hist, und Thomas Kummer, Videokünstler (Video VHS) | ||
* Diverse Radioauftritte und Interviews: Kanal K, Radio 32, LoRa, RaBe | * Diverse Radioauftritte und Interviews: Kanal K, Radio 32, LoRa, RaBe | ||
* Fernsehen: Libysches Fernsehen (2007), RTV, RTK, Koha, TV Gracanica (Kosovo, 2010-2012) | * Fernsehen: Libysches Fernsehen (2007), RTV, RTK, Koha, TV Gracanica (Kosovo, 2010-2012) |
Version vom 18. Januar 2016, 11:56 Uhr
Marc P. Sahli, auch: Marc P Sahli (* 5. November 1972 in Bern) Schriftsteller und Künstler
Leben
Marc P. Sahli besuchte die Schulen im Oberaargau, absolvierte das KV auf einer Gemeindeverwaltung und arbeitete danach als Verwaltungsangestellter. Als Mitarbeiter des Eidg. Departementes für auswärtige Angelegenheiten (EDA) wurde er von 2000 bis 2014 in Moskau, Tripolis und Pristina eingesetzt. Er schreibt seit 1996. Daneben beschäftigt er sich auch intensiv mit der Kunst - Zeichnung, Aquarelle, Polaroid- und Digitalfotografie - und mit Ausstellungstätigkeiten im In- und Ausland.
Marc P. Sahli nimmt regelmässig an Leseperformances in Bern (Reitschule, Kleintheater, ONO), Zürich, Olten, Luzern, Nürnberg, München, Pristina, im Künstlerhaus und Kulturm Solothurn teil. Er war zweimal im offenen Block der Solothurner Literaturtage vertreten.
Viele seiner Prosaminiaturen, Kolumnen und Gedichte wurden in Anthologien und Zeitungen publiziert. Er schreibt hauptsächlich Prosaminiaturen, lyrische Prosa, Lyrik, Haiku, Kolumnen, Kunst-Text-Symbiosen.
Heute lebt der Schriftsteller und Künstler wieder in der Nähe von Bern. (Quelle: Marc P. Sahli per Mail, 15.01.2015)
Werke
- 1999: Zwei Publikationen Wortanschlag und Wort Kunst / Kunst Wort
- 2012: Eine lautere Stille sollte da sein (Lyrik und Aquarelle), Lena Grafik, Pristina
- 2013: Fotografiekatalog 2000-2013 (Fotografie), Lena Grafik, Pristina
- 2014: Logographien – Prosaminiaturen aus der Schweiz, Russland, Libyen und Kosovo, ISBN 978-3-906739-96-0, Kameru Verlag, Zürich
- 2016: Vielleicht ein anderer Augenblick, ISBN 978-3-906082-50-9, Kameru Verlag, Zürich
Radio / Fernsehen / Film
- 1999: Porträt über Marc P Sahli
- Werkraum-Lebensraum - Augenblicke aus einer Lebensfuge, von Anna Bürkli, phil.hist, und Thomas Kummer, Videokünstler (Video VHS)
- Diverse Radioauftritte und Interviews: Kanal K, Radio 32, LoRa, RaBe
- Fernsehen: Libysches Fernsehen (2007), RTV, RTK, Koha, TV Gracanica (Kosovo, 2010-2012)
CD Audio
- 1999: 2 CD's mit Texten, begleitet vom Kontrabassisten Benjamin Fay
- 2003: CD Raumbild / Raumtext, abstrakte Texte anlässlich der Jubiläumsausstellung des Künstlerhauses S11 Solothurn in Kooperation mit Christian Tschannen
Weblinks
- Sahli, Marc P. im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
- Autorenportrait mit Texten
- Sahli Marc P in Literaturport
- Nur ein müdes Lächeln für den hiesigen "Dichtestress"...
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Marc P. Sahli (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)