literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Morgenthaler-Wegmüller, Greti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“)
Zeile 8: Zeile 8:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.wysiweb.ch/typo3/index.php?id=9 E Hampfele Wörter vo Urschebech] - Website von Greti Morgenthaler-Wegmüller
* [http://www.wysiweb.ch/index.php?id=104 E Hampfele Wörter vo Urschebech] - Website von Greti Morgenthaler-Wegmüller


== Bestände UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==

Version vom 5. Januar 2016, 09:30 Uhr

Greti Morgenthaler-Wegmüller (* 25. September 1925)

Persönlicher Beitrag

I bi e waschächti Oberaargouere, i bi 1925 z'Urschebech gebore, ufgwachse und ou grad blybe. I d'Schueu bin i z'Urschebech u schpöter z'Chlydietu. Aus Oberschueuerli han i d'Mobiumachig erläbt und die nid so schöni Zyt wo noche cho isch.
Zum Schrybe bin i cho, wüu einisch dr Grossbueb gseit het, i söu doch mini Erinnerige ufschrybe, dass me se nid vergäss. Zudäm duuret es mi, wenn i am Verschwinde vo aute liebe Wörter mues zueluege.
Mini Gschichtli si ächt, es si aus Sache, oder Begäbeheite won i säuber erläbt ha. I mine Büecher wet i nochli bau Vergässnigs zruggbhaute, das wär mi Wunsch. (Autorinnenkorrespondenz, 15.11.2011)

Weblinks

Bestände UB Bern