Wenger-Knopf, Frieda: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Frieda Wenger-Knopf''' (* 5. Februar 1905 in Belp; † ?) == Leben == "Frieda Wenger-Knopf, geboren 1905, Bürgerin von Unterlangenegg (BE), besuchte Primar-…“) |
NF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]] | ||
Version vom 7. Dezember 2011, 13:09 Uhr
Frieda Wenger-Knopf (* 5. Februar 1905 in Belp; † ?)
Leben
"Frieda Wenger-Knopf, geboren 1905, Bürgerin von Unterlangenegg (BE), besuchte Primar- und Sekundarschule Belp, die Handelsschule Neuenburg, die Fortbildungsschule Monbijou, anschliessend das Städtische Lehrerinnenseminar Monbijou in Bern. Fünf Jahre Stellvertretungen in 16 Ortschaften des Kantons Bern, dann definitive Wahl als Primarlehrerin in Belp, wo sie 14 Jahre bis 1943 amtete." (Rudolf Joho: Schweizerische Bühnenwerke - Volkstheater, Elgg 1953, S. 230-231)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Frieda Wenger-Knopf (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)