Schneider, Ursula: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ursula Schneider''', auch Ursula Schneider-Gurtner (* 25.02.1936 in Utzensdorf) Journalistin und Hörspielautorin | '''Ursula Schneider''', auch Ursula Schneider-Gurtner (* 25.02.1936 in Utzensdorf) Journalistin und Hörspielautorin | ||
== Persönlicher Beitrag == | |||
I bi i de drisger Johre z Utzischdorf im Schache gebore. Wi fasch alli Ching zur sälbe Zyt, het mi d Dorfhebamme, d Frou Marti, uf d Wält bracht. | |||
Als Arbeiterfamilie hei mir, wi vili angeri ou, im mingere Teil vom Dorf gwohnt, im Schache. Am Däntsch no het es zu sälber Zyt no nid vil Hüser gha, me het d Ämme gäng no gförchtet. I bi als Einzelching vil elleini gsy u ha mir Gschichte usdänkt. | |||
Öppis vom Gröschte isch de für mi gsy, wo mer i der Sekundarschuel e Bibliothek übercho hei. Do isch mir en angeri Wält ufgange. I ha albe fasch nid möge warte, bis mer die Büecher hei dörfe tuusche. Und derby isch das Läse doheim gar nid eso guet aacho. Läse isch halt nid gschaffet gsy. Und so han i die meischte Biblere-Büecher doheim ufem WC verschlunge. (Aus: ''Us eigetem Bode'', Blaukreuz-Verlag, 2008) | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 16: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_( | [[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | ||
[[Kategorie:Unvollständig]] |
Version vom 20. Oktober 2011, 16:33 Uhr
Ursula Schneider, auch Ursula Schneider-Gurtner (* 25.02.1936 in Utzensdorf) Journalistin und Hörspielautorin
Persönlicher Beitrag
I bi i de drisger Johre z Utzischdorf im Schache gebore. Wi fasch alli Ching zur sälbe Zyt, het mi d Dorfhebamme, d Frou Marti, uf d Wält bracht.
Als Arbeiterfamilie hei mir, wi vili angeri ou, im mingere Teil vom Dorf gwohnt, im Schache. Am Däntsch no het es zu sälber Zyt no nid vil Hüser gha, me het d Ämme gäng no gförchtet. I bi als Einzelching vil elleini gsy u ha mir Gschichte usdänkt.
Öppis vom Gröschte isch de für mi gsy, wo mer i der Sekundarschuel e Bibliothek übercho hei. Do isch mir en angeri Wält ufgange. I ha albe fasch nid möge warte, bis mer die Büecher hei dörfe tuusche. Und derby isch das Läse doheim gar nid eso guet aacho. Läse isch halt nid gschaffet gsy. Und so han i die meischte Biblere-Büecher doheim ufem WC verschlunge. (Aus: Us eigetem Bode, Blaukreuz-Verlag, 2008)
Weblinks
- Kulturförderung Kanton Solothurn - Schneider-Gurtner, Ursula
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Ursula Schneider (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Keine Normdaten vorhanden