literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Hügli, Emil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Emil Hügli''' (* 9.9.1873 in Bern; † 7.4.1956 Chur) == Werke == == Weblinks UB Bern == {{AlephLink|Hügli|Emil}} Kategorie:A_bis_Z [[Kategorie:Autor]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Werke ==
== Werke ==
* Verführtes Volk, 1941  * Völker-Dämmerung, 1926  * Heimetland, 1919  * Das Sterbegesicht, 1915


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
Zeile 15: Zeile 16:
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]]
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]]

Version vom 5. Juli 2011, 15:41 Uhr

Emil Hügli (* 9.9.1873 in Bern; † 7.4.1956 Chur)

Werke

  • Verführtes Volk, 1941 * Völker-Dämmerung, 1926 * Heimetland, 1919 * Das Sterbegesicht, 1915

Weblinks UB Bern