literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Frisch, Esther: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Ich widme den Lokführern jährlich ein "Aufsteller-Heft"  - je 4600 Ex., jedes handsigniert - (seit 1979).
Ich widme den Lokführern jährlich ein "Aufsteller-Heft"  - je 4600 Ex., jedes handsigniert - (seit 1979).
== Weblinks ==
* [http://www.rail-art.ch/index.php?section=media1&path=/media/archive1/Frisch%20Esther,%20Bern%20Liebefeld/ Illustrierte Blätter] von Esther Frisch


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
Zeile 27: Zeile 30:
[[Kategorie:Geboren_1934]]
[[Kategorie:Geboren_1934]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Version vom 4. Juni 2011, 06:40 Uhr

Esther Frisch (* 5.7.1934) Verkäuferin

Vorlage:Verstecken

Persönlicher Beitrag

Als gelernte Handstrickerin arbeite ich seit bald 38 Jahren in der Handarbeitsabteilung von Loeb in Bern. Zum nötigen Ausgleich dient mir mein Hobby:

Beschreib' in meiner freien Zeit
in inniger Verbundenheit
Eisenbahn, Menschen und Lokomotiven
aus ernsten und heiteren Perspektiven.

Ich widme den Lokführern jährlich ein "Aufsteller-Heft" - je 4600 Ex., jedes handsigniert - (seit 1979).

Weblinks

Weblinks UB Bern

Quellen