Dorizzi, Irma: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Irma Dorizzi, eigentlich Irma Christen-Dorizzi (* 28.7.1918) Autorin, Verlegerin | Irma Dorizzi, eigentlich Irma Christen-Dorizzi (* 28.7.1918 in St. Gallen) Autorin, Verlegerin | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Schreiben lernte ich in der Schule in St. Gallen, wie alle anderen auch. Für meine 5 Söhne und Töchter schrieb ich Märchen und baute darin die Lösung der täglichen Probleme ein. Herr Dr. h.c. H. Zulliger ermunterte mich zu weiteren Arbeiten. Herr Prof. Dr. G. Thürer war später ein väterlicher Ratgeber. 1963 gründete ich den Eigenverlag, in dem 20 Bücher und Kartenserien entstanden, Märchen, Lyrik, Jugendbücher. Besondere Freude bereitet mir das Lesen in Alters- und Pflegeheimen. | Schreiben lernte ich in der Schule in St. Gallen, wie alle anderen auch. Für meine 5 Söhne und Töchter schrieb ich Märchen und baute darin die Lösung der täglichen Probleme ein. Herr Dr. h.c. H. Zulliger ermunterte mich zu weiteren Arbeiten. Herr Prof. Dr. G. Thürer war später ein väterlicher Ratgeber. 1963 gründete ich den Eigenverlag, in dem 20 Bücher und Kartenserien entstanden, Märchen, Lyrik, Jugendbücher. Besondere Freude bereitet mir das Lesen in Alters- und Pflegeheimen. | ||
== Weblinks == | |||
* Irma Dorizzi in [http://www.ub.unibas.ch/spez/bla/bla_dorizzi_irma.htm Basel Literarisches Archiv] | |||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == |
Version vom 15. Mai 2011, 19:43 Uhr
Irma Dorizzi, eigentlich Irma Christen-Dorizzi (* 28.7.1918 in St. Gallen) Autorin, Verlegerin
{{verstecken|Adresse: Laupenring 137, 4054 Basel
Heimatort: Affoltern i.E., Poschiavo
Persönlicher Beitrag
Schreiben lernte ich in der Schule in St. Gallen, wie alle anderen auch. Für meine 5 Söhne und Töchter schrieb ich Märchen und baute darin die Lösung der täglichen Probleme ein. Herr Dr. h.c. H. Zulliger ermunterte mich zu weiteren Arbeiten. Herr Prof. Dr. G. Thürer war später ein väterlicher Ratgeber. 1963 gründete ich den Eigenverlag, in dem 20 Bücher und Kartenserien entstanden, Märchen, Lyrik, Jugendbücher. Besondere Freude bereitet mir das Lesen in Alters- und Pflegeheimen.
Weblinks
- Irma Dorizzi in Basel Literarisches Archiv
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Irma Dorizzi (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.
Normdaten: GND: 118680420 – weitere Informationen