literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Wüthrich, Werner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Werner Wüthrich (* 14.6.1947)
Werner Wüthrich (* 14.6.1947)
{{verstecken|Adresse: Wattenwylweg 26, 3006 Bern
}}


Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Ich bin weder Bernerschriftsteller noch Schweizerautor. Obwohl von Herkunft und Geburt im Besitz eines Passeport Suisse, kam ich als Dramatiker nachweislich in Wien zur Welt. Ich empfinde deshalb die Grossstadt, speziell die Donaumetropole, als meinen geistigen, beruflichen Heimatort.
Ich bin weder Bernerschriftsteller noch Schweizerautor. Obwohl von Herkunft und Geburt im Besitz eines Passeport Suisse, kam ich als Dramatiker nachweislich in Wien zur Welt. Ich empfinde deshalb die Grossstadt, speziell die Donaumetropole, als meinen geistigen, beruflichen Heimatort.


Das ist ein Zwiespalt - denn alle meine Vorfahren waren im Emmental Bauern, und diese untergehende bäuerliche Kultur hat mich entsprechend geprägt. So ist mein offizieller Heimatort die Gemeinde Trub, aber als dramatischer Autor sehe ich mich näher den Theatertraditionen europäischer Zentren.
Das ist ein Zwiespalt - denn alle meine Vorfahren waren im Emmental Bauern, und diese untergehende bäuerliche Kultur hat mich entsprechend geprägt. So ist mein offizieller Heimatort die Gemeinde Trub, aber als dramatischer Autor sehe ich mich näher den Theatertraditionen europäischer Zentren.


Ich pendle zwischen verschiedenen Städten, Ländern, Kulturen und würde mich als Schriftsteller zwischen den Grenzen orten. Heimat ist für mich nicht Heimat, das Fremde nicht nur fremd. Ich bewege mich in Ländern, die landläufig als "Heimat" bezeichnet werden, wie ein Ethnologe, der gerade im Begriff ist, zum ersten Mal seinen Fuss auf einen unbekannten, ihm vollkommen fremden Planeten zu setzen.
Ich pendle zwischen verschiedenen Städten, Ländern, Kulturen und würde mich als Schriftsteller zwischen den Grenzen orten. Heimat ist für mich nicht Heimat, das Fremde nicht nur fremd. Ich bewege mich in Ländern, die landläufig als "Heimat" bezeichnet werden, wie ein Ethnologe, der gerade im Begriff ist, zum ersten Mal seinen Fuss auf einen unbekannten, ihm vollkommen fremden Planeten zu setzen.


Ja, ich lebe zur Hauptsache auf schwankendem Boden. Dazwischen. Zwischen Stadt und Land. Zwischen Grenzen und Kulturen. Zwischen einer absterbenden Tradition und den Versuchen, auch das Theater neu zu erfinden. Zwischen einer nie mehr wiederkehrenden Vergangenheit und einer noch nicht vorhandenen Zukunft. Im Widerspruch mit mir, und im Widerspruch mit der Welt. Im Zwiespalt, auf der Suche.
Ja, ich lebe zur Hauptsache auf schwankendem Boden. Dazwischen. Zwischen Stadt und Land. Zwischen Grenzen und Kulturen. Zwischen einer absterbenden Tradition und den Versuchen, auch das Theater neu zu erfinden. Zwischen einer nie mehr wiederkehrenden Vergangenheit und einer noch nicht vorhandenen Zukunft. Im Widerspruch mit mir, und im Widerspruch mit der Welt. Im Zwiespalt, auf der Suche.


Meine Sprache ist das Drama.
Meine Sprache ist das Drama.
== Auszeichnungen ==
Literaturpreise Stadt und Kanton Bern 1972, 1980, 1981, 2004


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 31: Zeile 31:
{{Normdaten|PND=118635557}}
{{Normdaten|PND=118635557}}


{{verstecken|Adresse: Wattenwylweg 26, 3006 Bern
Heimatort: Trub (BE)}}
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Literaturpreisträger]]
[[Kategorie:Geboren_1947]]
[[Kategorie:Geboren_1947]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Mitglied_AdS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Version vom 22. Juni 2011, 11:34 Uhr

Werner Wüthrich (* 14.6.1947)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Ich bin weder Bernerschriftsteller noch Schweizerautor. Obwohl von Herkunft und Geburt im Besitz eines Passeport Suisse, kam ich als Dramatiker nachweislich in Wien zur Welt. Ich empfinde deshalb die Grossstadt, speziell die Donaumetropole, als meinen geistigen, beruflichen Heimatort.

Das ist ein Zwiespalt - denn alle meine Vorfahren waren im Emmental Bauern, und diese untergehende bäuerliche Kultur hat mich entsprechend geprägt. So ist mein offizieller Heimatort die Gemeinde Trub, aber als dramatischer Autor sehe ich mich näher den Theatertraditionen europäischer Zentren.

Ich pendle zwischen verschiedenen Städten, Ländern, Kulturen und würde mich als Schriftsteller zwischen den Grenzen orten. Heimat ist für mich nicht Heimat, das Fremde nicht nur fremd. Ich bewege mich in Ländern, die landläufig als "Heimat" bezeichnet werden, wie ein Ethnologe, der gerade im Begriff ist, zum ersten Mal seinen Fuss auf einen unbekannten, ihm vollkommen fremden Planeten zu setzen.

Ja, ich lebe zur Hauptsache auf schwankendem Boden. Dazwischen. Zwischen Stadt und Land. Zwischen Grenzen und Kulturen. Zwischen einer absterbenden Tradition und den Versuchen, auch das Theater neu zu erfinden. Zwischen einer nie mehr wiederkehrenden Vergangenheit und einer noch nicht vorhandenen Zukunft. Im Widerspruch mit mir, und im Widerspruch mit der Welt. Im Zwiespalt, auf der Suche.

Meine Sprache ist das Drama.

Auszeichnungen

Literaturpreise Stadt und Kanton Bern 1972, 1980, 1981, 2004

Weblinks

http://www.wwuethrich.ch/

Weblinks UB Bern

Quellen


Vorlage:Verstecken