Keller, Andrea Maria: Unterschied zwischen den Versionen
NF (Diskussion | Beiträge) (→Werke) |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Andrea Maria Keller''' (* 1967 in Appenzell) | '''Andrea Maria Keller''' (* 1967 in Appenzell, † 1.10.2021 in Bern) war eine Schweizer Schriftstellerin. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Schweizer]] | [[Kategorie:Schweizer]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Gestorben_2021]] | |||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]] | [[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]] |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2021, 14:10 Uhr
Andrea Maria Keller (* 1967 in Appenzell, † 1.10.2021 in Bern) war eine Schweizer Schriftstellerin.
Leben
Andrea Maria Keller wurde 1967 in Appenzell (AI) geboren und ist dort aufgewachsen. Studium Phil. I an der Universität Freiburg i. Ü. Sie lebt als freischaffende Lyrikerin und Lektorin in Bern. 2006 erhielt sie einen Förderbeitrag der Internationalen Bodenseekonferenz, 2015 ein Stipendium "Weiterschreiben" der Stadt Bern.
Werke
- Juckreizwörter. Wortfächer, Bern, vatter&vatter, 2019
- Vielstimmig. Gedichte, Zürich, Edition Howeg, 2018
- tagediebesgut. 99 wortschatzkarten, Appenzell, Edition Agathe Nisple und bücherladen Appenzell, 2014
- Mäanderland. Gedichte 1999-2012, Zürich, Edition Howeg, 2013
- Innere Lande. Logbuchnotizen 1992-1999, Zürich, Nimrod, 1999
Weblinks
- Andrea Maria Keller im AAdS Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz
- Andrea Maria Keller bei viceversaliteratur
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Andrea Maria Keller (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)