Molz, Adam Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“) |
Jsc (Diskussion | Beiträge) (→Leben) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Adam Friedrich Molz, geboren in Biel als Sohn eines aus Seifertshain gebürtigen Glasers | "Adam Friedrich Molz, geboren in Biel als Sohn eines aus Seifertshain gebürtigen Glasers. Pfarrer und Lehrer in Biel 1811 bis 1815. Lehrer am Gymnasium und Helfer 1818 bis 1831. Pfarrer in Bleinebach 1835 bis 1839, dann Zuchthausprediger in Bern bis 1862. Verfasser von Gedichten in bielischer Mundart und religiöser Schriften." (Quelle: HBLS, Bd. 5, 1929, S. 132) | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 3. Juli 2019, 08:56 Uhr
Adam Friedrich Molz (* 31. Januar 1790 in Biel; † 19. Mai 1879 in Bern)
Leben
"Adam Friedrich Molz, geboren in Biel als Sohn eines aus Seifertshain gebürtigen Glasers. Pfarrer und Lehrer in Biel 1811 bis 1815. Lehrer am Gymnasium und Helfer 1818 bis 1831. Pfarrer in Bleinebach 1835 bis 1839, dann Zuchthausprediger in Bern bis 1862. Verfasser von Gedichten in bielischer Mundart und religiöser Schriften." (Quelle: HBLS, Bd. 5, 1929, S. 132)
Weblinks
- Molz, Adam Friedrich im HLS
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Adam Friedrich Molz (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Ohne Normdaten