Stucki, Rosmarie: Unterschied zwischen den Versionen
NF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
NF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | ||
Version vom 13. Dezember 2011, 15:26 Uhr
Rosmarie Stucki (* 30. Juli 1945 in Grosshöchstetten) Chordirigentin, Jodlerin
Leben
"Rosmarie Stucki wohnt schon lange in Steffisburg. Sie war Lehrerin und kümmerte sich immer besonders um das Schweizer Brauchtum. Dazu gehört natürlich auch der berndeutsche Dialekt. Sie schreibt am liebsten in Berndeutsch und ist durch ihre Bücher bekannt. Dabei verarbeitet sie all ihre Erfahrungen als Mutter, Lehrerin und Grossmutter." (Blaukreuz-Verlag Bern, 06.12.2011)
Weblinks
- Stucki, Rosmarie im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Rosmarie Stucki (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Keine genauen Normdaten vorhanden