literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Meier-Nobs, Ursula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ursula Meier-Nobs''' (* 31. August 1939)
'''Ursula Meier-Nobs''' (* 31. August 1939)
Verheiratet, ein Sohn, eine Tochter, ein Enkel, Verkäuferinnenlehre im Geschäft der Eltern. Hausfrau und Mutter, Ausbildung zur Lebensberaterin auf psychologischer Basis


Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein [http://www.bsv-bern.ch/ BSV].
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein [http://www.bsv-bern.ch/ BSV].
Zeile 9: Zeile 11:


Ursula Meier-Nobs lebt und arbeitet in Bern." (Quelle: Verlag Fischer Media, 2000)
Ursula Meier-Nobs lebt und arbeitet in Bern." (Quelle: Verlag Fischer Media, 2000)
== Werke ==
===Kinderbücher===
*''Ds Müüsli Surimuri mit em Oergeli'', Fischer Media, 1980; Licorne, 2005
*''Hasefritz u Matten-Edi'', Fischer Media, 1981; Licorne, 2005
*''Wunderfitzes Aabetüür'', Fischer Media, 1984; Licorne, 2005
*''Ds Fählertüüfeli'', Fischer Media, 1987; Licorne, 2005
*''D Mathiude mit em guudige Bei'', Fischer Media, 1990; Licorne, 2005
===Historische Romane===
*''Die Musche'', Zytglogge, 1998
*''Der Galeerensträfling'', Zytglogge, 2003
*''Der Sakralfleck'', Zytglogge, 2007
===Kindertheater===
*''Wunderfitzes Aabetüür'' (Bühnenfassung), Theaterverlag Elgg, 2009
===Radiosendungen===
Alle Kindergeschichten im Jahr ihres Erscheinens


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 1. Februar 2012, 11:15 Uhr

Ursula Meier-Nobs (* 31. August 1939)

Verheiratet, ein Sohn, eine Tochter, ein Enkel, Verkäuferinnenlehre im Geschäft der Eltern. Hausfrau und Mutter, Ausbildung zur Lebensberaterin auf psychologischer Basis

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV.

Leben

"Ursula Meier-Nobs begann ihre schriftstellerische Laufbahn vor 30 Jahren mit Kurzgeschichten. Durch ihre Publikationen in Zeitungen und Zeitschriften gewann sie eine begeisterte Leserschaft. Auf das stete Drängen ihrer beiden Kinder, die nie genug selbsterfundene Geschichten hören konnten, entstanden ihre berndeutschen Kinderbücher. Heute sind diese Bücher aus Berns Kinderstuben und Schulen nicht mehr wegzudenken.

Mit dem historischen Roman 'Die Musche' schrieb sie zuletzt ein fesselndes Historiengemälde.

Ursula Meier-Nobs lebt und arbeitet in Bern." (Quelle: Verlag Fischer Media, 2000)

Werke

Kinderbücher

  • Ds Müüsli Surimuri mit em Oergeli, Fischer Media, 1980; Licorne, 2005
  • Hasefritz u Matten-Edi, Fischer Media, 1981; Licorne, 2005
  • Wunderfitzes Aabetüür, Fischer Media, 1984; Licorne, 2005
  • Ds Fählertüüfeli, Fischer Media, 1987; Licorne, 2005
  • D Mathiude mit em guudige Bei, Fischer Media, 1990; Licorne, 2005

Historische Romane

  • Die Musche, Zytglogge, 1998
  • Der Galeerensträfling, Zytglogge, 2003
  • Der Sakralfleck, Zytglogge, 2007

Kindertheater

  • Wunderfitzes Aabetüür (Bühnenfassung), Theaterverlag Elgg, 2009

Radiosendungen

Alle Kindergeschichten im Jahr ihres Erscheinens

Weblinks

Weblinks UB Bern