literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Zurbrügg, Elisabeth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Elisabeth Zurbrügg (* 10.10.1945) Bäuerin
Elisabeth Zurbrügg (* 10.10.1945) Bäuerin


{{verstecken|Adresse: Lyss-Strasse 4, 3293 Dotzigen
== Persönlicher Beitrag ==
Heimatort: Frutigen BE
Wir Menschen brauchen Steine, um Brücken zu bauen. Steine muss man, auch wenn sie vielleicht schon herumliegen, aufheben. Aufheben können wir sie nur, wenn wir uns nach ihnen bücken, uns vor ihnen verneigen, uns ihnen zuwenden, sie anfassen, mit beiden Händen, ganz fest, sie aufheben und ihnen, mit Maurerkönnen Halt geben, damit sie, wenn sie eingefügt sind, auch all den Füssen, die darüber laufen, wanken, schlurfen, springen, Halt und Sicherheit geben. Brücken brauchen wir viele. Ich fühle mich als eine "Maurerin" unter vielen, die an diesen lebenswichtigen Brücken unseres Menschseins arbeiten. (ca. 1994)
}}


== Persönlicher Beitrag ==
== Weblinks ==
Wir Menschen brauchen Steine, um Brücken zu bauen. Steine muss man, auch wenn sie vielleicht schon herumliegen, aufheben. Aufheben können wir sie nur, wenn wir uns nach ihnen bücken, uns vor ihnen verneigen, uns ihnen zuwenden, sie anfassen, mit beiden Händen, ganz fest, sie aufheben und ihnen, mit Maurerkönnen Halt geben, damit sie, wenn sie eingefügt sind, auch all den Füssen, die darüber laufen, wanken, schlurfen, springen, Halt und Sicherheit geben. Brücken brauchen wir viele. Ich fühle mich als eine "Maurerin" unter vielen, die an diesen lebenswichtigen Brücken unseres Menschseins arbeiten.
* Zurbrügg, Elisabeth im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS]
* Elisabeth Zurbrügg im [http://www.drsmusikwelle.ch/www/de/drsmusikwelle/sendungen/musikwelle-aktuell/127881.sh10160087.html Radio DRS] hören


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Zurbrügg|Elisabeth}}
{{AlephLink|Zurbrügg|Elisabeth}}


Zeile 16: Zeile 16:




{{Normdaten|PND=11279257X}}
{{Normdaten|PND=108115733X|LCCN=n/99/050554|VIAF=37575822}}
 
{{verstecken|Adresse: Lyss-Strasse 4, 3293 Dotzigen
Heimatort: Frutigen BE
}}
 
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1945]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Person_(Bern)]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Mundart_Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1945]]
[[Kategorie:Geboren_1945]]
Zeile 27: Zeile 44:
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied_BSV]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Unvollständig]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2020, 14:42 Uhr

Elisabeth Zurbrügg (* 10.10.1945) Bäuerin

Persönlicher Beitrag

Wir Menschen brauchen Steine, um Brücken zu bauen. Steine muss man, auch wenn sie vielleicht schon herumliegen, aufheben. Aufheben können wir sie nur, wenn wir uns nach ihnen bücken, uns vor ihnen verneigen, uns ihnen zuwenden, sie anfassen, mit beiden Händen, ganz fest, sie aufheben und ihnen, mit Maurerkönnen Halt geben, damit sie, wenn sie eingefügt sind, auch all den Füssen, die darüber laufen, wanken, schlurfen, springen, Halt und Sicherheit geben. Brücken brauchen wir viele. Ich fühle mich als eine "Maurerin" unter vielen, die an diesen lebenswichtigen Brücken unseres Menschseins arbeiten. (ca. 1994)

Weblinks

  • Zurbrügg, Elisabeth im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
  • Elisabeth Zurbrügg im Radio DRS hören

Bestände UB Bern

Quellen


Vorlage:Verstecken