literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Lehmann, Roger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Roger Lehmann (* 16.3.1928)
'''Roger Lehmann''' (* 16.3.1928) Verleger, Kursleiter


Beruf: Verleger, Kursleiter
== Persönlicher Beitrag ==
Am 10. Mai 1940 erlebte ich in Flandern den Überfall der deutschen Wehrmacht auf das neutrale Belgien. Der Krieg hat mein Leben total verändert. Erst nach Jahren verblassten die schrecklichen Kriegserlebnisse in mir. Ich kann nur erahnen, was die geplagten Verfolgten in Ex-Jugoslawien leiden müssen. Als Autor verschiedener Sachbücher verfolge ich aufmerksam das Weltgeschehen. Mich bedrückt die Umweltzerstörung und die weltweite Wirtschaftskrise. Trotzdem: Ich bemühe mich, meinen Humor nicht zu verlieren nach dem Motto: Humor hat, wer über sich selber lacht. (1994)
 
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Lehmann|Roger}}


{{verstecken|Adresse: Beaulieu 38, 3280 Murten
== Quellen ==
Heimatort: Verleger, Kursleiter
<references/>
}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}


== Persönlicher Beitrag ==
{{Normdaten|PND=118666522X|LCCN=n/80/011084|VIAF=40011081}}
Am 10. Mai 1940 erlebte ich in Flandern den überfall der deutschen Wehrmacht auf das neutrale Belgien. Der Krieg hat mein Leben total verändert. Erst nach Jahren verblassten die schrecklichen Kriegserlebnisse in mir. Ich kann nur erahnen, was die geplagten Verfolgten in Ex-Jugoslawien leiden müssen. Als Autor verschiedener Sachbücher verfolge ich aufmerksam das Weltgeschehen. Mich bedrückt die Umweltzerstörung und die weltweite Wirtschaftskrise. Trotzdem: Ich bemühe mich, meinen Humor nicht zu verlieren nach dem Motto: Humor hat, wer über sich selber lacht.


== Weblinks UB Bern ==
[[Kategorie:A_bis_Z]]
{{AlephLink|Lehmann|Roger}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Geboren_1928]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Sachliteratur]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
Zeile 19: Zeile 30:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]]
[[Kategorie:Literatur_(Schweiz)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Sachliteratur]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]
[[Kategorie:Quelle_BBSS]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2019, 16:06 Uhr

Roger Lehmann (* 16.3.1928) Verleger, Kursleiter

Persönlicher Beitrag

Am 10. Mai 1940 erlebte ich in Flandern den Überfall der deutschen Wehrmacht auf das neutrale Belgien. Der Krieg hat mein Leben total verändert. Erst nach Jahren verblassten die schrecklichen Kriegserlebnisse in mir. Ich kann nur erahnen, was die geplagten Verfolgten in Ex-Jugoslawien leiden müssen. Als Autor verschiedener Sachbücher verfolge ich aufmerksam das Weltgeschehen. Mich bedrückt die Umweltzerstörung und die weltweite Wirtschaftskrise. Trotzdem: Ich bemühe mich, meinen Humor nicht zu verlieren nach dem Motto: Humor hat, wer über sich selber lacht. (1994)

Bestände UB Bern

Quellen