Rentsch, Peter Otto: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „== Weblinks UB Bern ==“ durch „== Bestände UB Bern ==“) |
HAb (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{AlephLink|Rentsch|Peter Otto}} | {{AlephLink|Rentsch|Peter Otto}} | ||
{{Normdaten|PND= | {{Normdaten|PND=126816816|LCCN=n/85/043575|VIAF=5551006}} | ||
{{verstecken|Adresse: Rosenstr. 39, 4410 Liestal | {{verstecken|Adresse: Rosenstr. 39, 4410 Liestal | ||
Heimatort: Trub (BE) | Heimatort: Trub (BE) | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Webarchiv]] | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] |
Aktuelle Version vom 1. November 2017, 12:34 Uhr
Peter Otto Rentsch (* 28.5.1947) freischaffender Publizist, Autor, Essayist, Redaktor, Fotograf
Persönlicher Beitrag
Ich bin 1947 in Basel geboren, studierte am Max-Reinhardt-Seminar und an der Filmhochschule in Wien Theater- und Filmregie, arbeitete in Bern als Privatsekretär (beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund) und lebte als freier Schriftsteller im Tessin. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Heute arbeite ich als Schriftsteller und Publizist (u.a. regelmässiger Kulturberichterstatter und Kunstkritiker der Basler Zeitung) in Liestal. Ich bin BR-Mitglied des Schweizerischen Schriftstellerverbandes. (ca. 1994)
Weblinks
- Website von Peter O. Rentsch
- Rentsch, Peter O. im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AdS
Bestände UB Bern
- Autorenhomepage von Peter Otto Rentsch (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Normdaten: GND: 126816816 – weitere Informationen | LCCN: Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart.html Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart | VIAF: 5551006