Löffel-Schumacher, Bethli: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bethli Löffel-Schumacher | '''Bethli Löffel-Schumacher''' (* 29. Dezember 1928) | ||
== | == Leben == | ||
"Bethli Löffel-Schumacher, geboren am 29. Dezember 1928 in Brüttelen im Berner Seeland, absolvierte nach der Primarschule das damals übliche WElschlandjahr. Nach zwei weiteren Haushaltstellen heiratete sie den Gemüsebauern Wilhelm Löffel und führte mit ihm einen eigenen Betrieb in Müntschemier, der nun von ihrem ältesten Sohn übernommen wurde. | |||
Seit einigen Jahren schreibt die Autorin berndeutsche Kurzgeschichten. sie erinnert sich an ihrte Jugendzeit auf einem kleinen Bauernhof, erzählt von ihrer Familie, vom Dorf ihrer Kindheit und ihrem späteren Wohnort, von unspektakulären ERlebnissen bei der Arbeit und in der Freizeit." (Quelle: Emmentaler Druck, 1989) | |||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == | ||
Zeile 10: | Zeile 12: | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | {{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | ||
{{Normdaten|PND=111863384}} | {{Normdaten|PND=111863384}} | ||
Zeile 18: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] | ||
[[Kategorie:Geboren_1928]] | |||
[[Kategorie:Schweizer]] | [[Kategorie:Schweizer]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |
Version vom 25. Oktober 2011, 10:13 Uhr
Bethli Löffel-Schumacher (* 29. Dezember 1928)
Leben
"Bethli Löffel-Schumacher, geboren am 29. Dezember 1928 in Brüttelen im Berner Seeland, absolvierte nach der Primarschule das damals übliche WElschlandjahr. Nach zwei weiteren Haushaltstellen heiratete sie den Gemüsebauern Wilhelm Löffel und führte mit ihm einen eigenen Betrieb in Müntschemier, der nun von ihrem ältesten Sohn übernommen wurde.
Seit einigen Jahren schreibt die Autorin berndeutsche Kurzgeschichten. sie erinnert sich an ihrte Jugendzeit auf einem kleinen Bauernhof, erzählt von ihrer Familie, vom Dorf ihrer Kindheit und ihrem späteren Wohnort, von unspektakulären ERlebnissen bei der Arbeit und in der Freizeit." (Quelle: Emmentaler Druck, 1989)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Bethli Löffel-Schumacher (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.