Cohen, Tal: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == | ||
{{AlephLink|Cohen|Tal}} | {{AlephLink|Cohen|Tal}} | ||
{{Normdaten|PND=129659290|VIAF=74937925}} | {{Normdaten|PND=129659290|VIAF=74937925}} | ||
Zeile 49: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]] | [[Kategorie:Literatur_(Deutsch)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | [[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]] | ||
Version vom 20. Oktober 2011, 11:28 Uhr
Tal Cohen (* 1974)
Persönlicher Beitrag
Was es ist
es ist ein funkeln von stimmen
hinter spiegeln
es ist eine hohe kälte
die nach dir greift
es ist etwas und nichts
das unerkannt horcht
ein tanz ein taumel
ein aufdunkeln der angst
es ist ein atmen von händen
und gestutzten flügeln
es ist
eine erinnerung über abgründe an
du-weisst-wohin
(Aus: entwürfe - Zeitschrift für Literatur, 2003)
Leben
"Tal Cohen, geboren 1974, Staatsbürgerin Israels, Frankreichs und der Schweiz, lebt und arbeitet in Bern. Die Erstpublikation 'Nachdunklung', deren Manuskriptfassung mit dem Heinz- Weder-Preis für Lyrik ausgezeichnet wurde, enthält nebst Texten aus jüngster Zeit auch Jugendgedichte und gewährt damit Einblick in die lyrische Entwicklung der jungen Autorin." (Quelle: Nimrod Verlag, 2003)
Auszeichnungen
- Heinz-Weder-Preise für Lyrik 2001
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Tal Cohen (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)