Salina, Tuya: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
{{AlephLink|Salina|Tuja}} | {{AlephLink|Salina|Tuja}} | ||
{{Normdaten|PND= | {{Normdaten|PND=121397041|VIAF=18077857}} | ||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] |
Version vom 18. Oktober 2011, 09:36 Uhr
Tuya Salina, offiziell: Emma Salina (* 1955)
Leben
"Tuya Salina, geboren 1955 in Zürich, schreibt seit ihrem 15. Lebensjahr. Erste Gedichte wurden bereits damals in der Jugendzeitschrift Buntspecht veröffentlicht. In den folgenden Jahren bildet sie ihr vielseitiges künstlerisches Talent in Schauspiel- und Malkusden weiter aus. Mit neunzehn Jahren heiratet sie und wird mit zwanzig Jahren Mutter einer Tochter. Nach dem frühen Tod ihres Mannes, bereits mit 23 Jahren verwitwet, wendet sie sich verstätkt dem Schreiben zu und arbeitet an ihrem Roman Ein Vierteljahrhundert Stumpfsinn so wie an mehreren illustrierten Kinderbüchern.
In der Zeit von 1981 bis 1985 feiert sie mit der von ihr mitbegründeten Kult-Band Ladyfinger in der gesamten Schweiz beachtliche Erfolge. In den folgenden Jahren lebt sie in Andalusien und der Schweiz, schreibt und macht Studioaufnahmen.
Heute wohnt sie in einem kleinen Dorf im Emmental." (Quelle: Theodor Boder Verlag, 2007)
Auszeichnungen
- Werkbeitrag Kuratorium Kanton Aargau 1998
Weblinks
- Website von Tuya Salina
- WOA Verlag - Tuya Salina
- Salina, Tuya im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Tuja Salina (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)