Wiedmer, Christian: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Christian Wiedmer''' (* 1808; † 1857) == Persönlicher Beitrag == Niene geit's so schön u luschtig Wie daheim im Ämmetal; Da git's allergattig Ruscht…“) |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Christian Wiedmer''' (* 1808; † 1857) | '''Christian Wiedmer''' (* 1808; † 1857) | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
Meitschi - we d si gsesch, so hesch di | Meitschi - we d si gsesch, so hesch di | ||
Dry verliebt, so schön und zart. | Dry verliebt, so schön und zart. | ||
Bäckli hei si rot wie Rose, | |||
Ouge wie der Morgestärn: | |||
Und jetz wärdet dir erst lose - | |||
Si hei d Buebe grüsli gärn! | |||
Version vom 17. Oktober 2011, 23:22 Uhr
Christian Wiedmer (* 1808; † 1857)
Persönlicher Beitrag
Niene geit's so schön u luschtig Wie daheim im Ämmetal; Da git's allergattig Ruschtig, Schöni Meitschi überall.
Manne het es ehrefeschti, Wyber brav und hübscher Art, Meitschi - we d si gsesch, so hesch di Dry verliebt, so schön und zart.
Bäckli hei si rot wie Rose, Ouge wie der Morgestärn: Und jetz wärdet dir erst lose - Si hei d Buebe grüsli gärn!
Leben
Auszeichnungen
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Friedrich Dürrenmatt (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Weblinks
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am {{{DATUM}}} hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)
Normdaten: GND: xxx – weitere Informationen | LCCN: Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart.html Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart | VIAF: xxx