literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Schneider-Schönthal, Inge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Inge Schneider-Schönthal (* 15.10.1944)
'''Inge Schneider-Schönthal''' (* 15.10.1944) Journalistin
 
Beruf: Journalistin


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Redaktionsvolontariat, Mitarbeit bei einem Pressedienst und verschiedenen Zeitungen. übersetzung und Lektorat mehrerer Bücher. Verfasserin der Schrift "Nicht länger zusehen", Mitautorin des Buches "Irrweg Tierversuche".
Redaktionsvolontariat, Mitarbeit bei einem Pressedienst und verschiedenen Zeitungen. übersetzung und Lektorat mehrerer Bücher. Verfasserin der Schrift "Nicht länger zusehen", Mitautorin des Buches "Irrweg Tierversuche". (ca. 1944)


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
Zeile 13: Zeile 11:
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}


{{Normdaten|PND=111578566}}
{{Normdaten|PND=111578566|VIAF=27697515}}
 
{{verstecken|Adresse: Junkerngasse 28/PF, 3000 Bern 8
Heimatort: Gurzelen (BE)
}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Version vom 14. Oktober 2011, 23:20 Uhr

Inge Schneider-Schönthal (* 15.10.1944) Journalistin

Persönlicher Beitrag

Redaktionsvolontariat, Mitarbeit bei einem Pressedienst und verschiedenen Zeitungen. übersetzung und Lektorat mehrerer Bücher. Verfasserin der Schrift "Nicht länger zusehen", Mitautorin des Buches "Irrweg Tierversuche". (ca. 1944)

Weblinks UB Bern

Quellen