Ammon, Fritz: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Fritz Ammon''' (* 5. Januar 1921 in Konolfingen; † 14. Dezember 1990 in Neuenburg) war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler. == Persönlicher…“) |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Fritz Ammon''' (* 05.06.1920 in Biel; † 24.12.1984) | |||
'''Fritz Ammon''' (* | |||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Zeile 6: | Zeile 5: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Ammon | "Fritz Ammon, Lehrer, Verfasser von Mundart-Theaterstücken, verheiratet 1949 mit Trudi Büchi, Progymnasium Biel, Seminar Hofwill, Oberlehrer an der Primarschule der Stadt Biel, 1980-1984 Stadtrat. Verfasste zahlrecihe Freilichtspiele, die anlässlich der Bundesfeiern, im Ring in Biel zusammen mit der Liebhaberbühne aufgeführt wurden." | ||
Version vom 14. September 2011, 07:06 Uhr
Fritz Ammon (* 05.06.1920 in Biel; † 24.12.1984)
Persönlicher Beitrag
Leben
"Fritz Ammon, Lehrer, Verfasser von Mundart-Theaterstücken, verheiratet 1949 mit Trudi Büchi, Progymnasium Biel, Seminar Hofwill, Oberlehrer an der Primarschule der Stadt Biel, 1980-1984 Stadtrat. Verfasste zahlrecihe Freilichtspiele, die anlässlich der Bundesfeiern, im Ring in Biel zusammen mit der Liebhaberbühne aufgeführt wurden."
Auszeichnungen
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Fritz Ammon (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Weblinks
Normdaten: GND: xxx – weitere Informationen | LCCN: Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart.html Vorlage:ParmPartVorlage:ParmPartVorlage:ParmPart | VIAF: xxx