literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Zbinden, Hans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* Literaturpreise der Schillerstiftung
* Literaturpreise der Schillerstiftung
* Literaturpreis der Stadt Bern
* Literaturpreis der Stadt Bern 1946
* Literaturpreis des Kantons Bern
* Literaturpreis des Kantons Bern



Version vom 7. September 2011, 17:17 Uhr

Hans Zbinden (* 26.8.1893 in Bern, † 9.5.1971 in Bern) war ein Schweizer Schriftsteller und Verleger.

Mitglied des Berner Schriftstellervereins, BSV.

Leben

Nach Studien der Geschichte in Bern und Zürich (1919 Dr. phil.) bildete sich Z. bis 1934 in Italien, Frankreich, Grossbrit., Skandinavien, Polen und Deutschland weiter, ehe er – u.a. als Leiter eines Kunstbuchverlags und Prof. für Kultursoziologie und -kritik – in Bern lebte. Er war u.a. Präs. des Schweiz. Schriftstellervereins (1953-67). In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg spielte Z., der auch als Übersetzer und Hg. der für sein Denken wichtigen Schriften von A. de Tocqueville tätig war, eine massgebl. Rolle in der schweiz. und europ. Diskussion um eine geistige und kulturelle Neubesinnung. Unter seinen zahlr. essayist. Publikationen fanden viele internat. Beachtung. (Quelle: Schweizer Lexikon, Visp: Verlag Schweizer Lexikon Mengis und Ziehr, 1998-1999, Bd. 12)

Auszeichnungen

  • Literaturpreise der Schillerstiftung
  • Literaturpreis der Stadt Bern 1946
  • Literaturpreis des Kantons Bern

Weblinks UB Bern