literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Zürcher, Clara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Clara Zürcher (* 18.8.1912; † 2003 )
Clara Zürcher (* 18.8.1912; † 2003 )
Beruf: Rentnerin


Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


== Persönlicher Beitrag ==
== Persönlicher Beitrag ==
Ich bin am 18. August 1912 in Bern geboren. Ich besuchte dort auch die Primarschule, die Sekundarschule, das Kindergärtnerinnenseminar und anschliessend die Berufsschule des kaufmännischen Vereins. Den Broterwerb bstritt ich mit Büroarbeit. Meine Berufung ist Schriftstellerei und Theater. Ich bin Mitglied des Berner Heimatschutztheater und des Berner Schriftstellervereins. Zudem bin ich Ehrenmitglied des Theaters am Zytglogge und der Chällerchumedi. Beide Institutionen leitete ich einige Jahre. Diverse medizinhistorische Hörbilder und Schulfunksendungen, die im Radio DRS gesendet wurden, brachten mir die Veraguth-Medaille ein. 1979 und 1987 erhielt ich, anlässlich der Aufführung meines Dramas Anna Seiler im Jahre 1972 und der übersetzung des Dramas "Der zerbrochene Krug" von Kleist ins Berndeutsche von der Stiftung zur Förderung der bernischen Mundartdramatik Preise. Das Drama "Dr bbrochnig Chrueg" wird im März dieses Jahres vom Heimatschutztheater aufgeführt. Das Drama Adrian von Bubenberg wurde im April 1993 im Käfigturmtheater unter der Leitung von Ulrich Kästli uraufgeführt.
Ich bin am 18. August 1912 in Bern geboren. Ich besuchte dort auch die Primarschule, die Sekundarschule, das Kindergärtnerinnenseminar und anschliessend die Berufsschule des kaufmännischen Vereins. Den Broterwerb bstritt ich mit Büroarbeit. Meine Berufung ist Schriftstellerei und Theater. Ich bin Mitglied des Berner Heimatschutztheater und des Berner Schriftstellervereins. Zudem bin ich Ehrenmitglied des Theaters am Zytglogge und der Chällerchumedi. Beide Institutionen leitete ich einige Jahre. Diverse medizinhistorische Hörbilder und Schulfunksendungen, die im Radio DRS gesendet wurden, brachten mir die Veraguth-Medaille ein. 1979 und 1987 erhielt ich, anlässlich der Aufführung meines Dramas Anna Seiler im Jahre 1972 und der übersetzung des Dramas "Der zerbrochene Krug" von Kleist ins Berndeutsche von der Stiftung zur Förderung der bernischen Mundartdramatik Preise. Das Drama "Dr bbrochnig Chrueg" wird im März dieses Jahres vom Heimatschutztheater aufgeführt. Das Drama Adrian von Bubenberg wurde im April 1993 im Käfigturmtheater unter der Leitung von Ulrich Kästli uraufgeführt. (ca. 1994)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 17: Zeile 15:
<references/>
<references/>
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}


{{Normdaten|PND=11254357X}}
{{Normdaten|PND=11254357X}}

Version vom 4. September 2011, 12:56 Uhr

Clara Zürcher (* 18.8.1912; † 2003 )

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Ich bin am 18. August 1912 in Bern geboren. Ich besuchte dort auch die Primarschule, die Sekundarschule, das Kindergärtnerinnenseminar und anschliessend die Berufsschule des kaufmännischen Vereins. Den Broterwerb bstritt ich mit Büroarbeit. Meine Berufung ist Schriftstellerei und Theater. Ich bin Mitglied des Berner Heimatschutztheater und des Berner Schriftstellervereins. Zudem bin ich Ehrenmitglied des Theaters am Zytglogge und der Chällerchumedi. Beide Institutionen leitete ich einige Jahre. Diverse medizinhistorische Hörbilder und Schulfunksendungen, die im Radio DRS gesendet wurden, brachten mir die Veraguth-Medaille ein. 1979 und 1987 erhielt ich, anlässlich der Aufführung meines Dramas Anna Seiler im Jahre 1972 und der übersetzung des Dramas "Der zerbrochene Krug" von Kleist ins Berndeutsche von der Stiftung zur Förderung der bernischen Mundartdramatik Preise. Das Drama "Dr bbrochnig Chrueg" wird im März dieses Jahres vom Heimatschutztheater aufgeführt. Das Drama Adrian von Bubenberg wurde im April 1993 im Käfigturmtheater unter der Leitung von Ulrich Kästli uraufgeführt. (ca. 1994)

Weblinks

Applaus für Frau Niemand Nachruf in der NZZ vom 19. Januar 2003

Weblinks UB Bern

Quellen

Vorlage:Verstecken