Schaeffner, Georg: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
"Georg Schaeffner ist der Schriftstellername des in Bern am 7. November 1898 geborenen Valerius Kolatschewsky. Mütterlicherseits stammt er aus dem grossrussischen Gutsherrenadel, väterlicherseits aus einer Linie der russischen Intelligenz, die eine lange reihe Militärgeistlicher aufweist. Der Grossvater Georg Schaeffners aber brach mit dieser Tradition und amtete als Inspektor eines Moskauer Gymnasiums, indes sein sohn, also der Vater unseres dichters, sich der revolutionären Gruppe des Pjotr Lawrowitsch Lawroff anschloss und in der Folge als politischer Emigrant im ausland leben musste, um von dort seinen Kampf um die Befreiung seiner Heimat von politischer Willkür fortzusetzen. | "Georg Schaeffner ist der Schriftstellername des in Bern am 7. November 1898 geborenen Valerius Kolatschewsky. Mütterlicherseits stammt er aus dem grossrussischen Gutsherrenadel, väterlicherseits aus einer Linie der russischen Intelligenz, die eine lange reihe Militärgeistlicher aufweist. Der Grossvater Georg Schaeffners aber brach mit dieser Tradition und amtete als Inspektor eines Moskauer Gymnasiums, indes sein sohn, also der Vater unseres dichters, sich der revolutionären Gruppe des Pjotr Lawrowitsch Lawroff anschloss und in der Folge als politischer Emigrant im ausland leben musste, um von dort seinen Kampf um die Befreiung seiner Heimat von politischer Willkür fortzusetzen. | ||
Die schriftstellerischen Werke Georg Schaffners, der sich im Jahre 1917 in der Schweiz einbürgerte, spiegeln dem aufmerksamen Leser getreulich Herkommen und Erziehung wider. Die letzte wurde ihm einerseits durch seine Mutter | Die schriftstellerischen Werke Georg Schaffners, der sich im Jahre 1917 in der Schweiz einbürgerte, spiegeln dem aufmerksamen Leser getreulich Herkommen und Erziehung wider. Die letzte wurde ihm einerseits durch seine Mutter und eine Freundin | ||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == |
Version vom 22. August 2011, 12:00 Uhr
Georg Schaeffner ist der Schriftstellername von Valerius Kolatschewsky (* 7.11.1898; † 8.7.1974)
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Leben
"Georg Schaeffner ist der Schriftstellername des in Bern am 7. November 1898 geborenen Valerius Kolatschewsky. Mütterlicherseits stammt er aus dem grossrussischen Gutsherrenadel, väterlicherseits aus einer Linie der russischen Intelligenz, die eine lange reihe Militärgeistlicher aufweist. Der Grossvater Georg Schaeffners aber brach mit dieser Tradition und amtete als Inspektor eines Moskauer Gymnasiums, indes sein sohn, also der Vater unseres dichters, sich der revolutionären Gruppe des Pjotr Lawrowitsch Lawroff anschloss und in der Folge als politischer Emigrant im ausland leben musste, um von dort seinen Kampf um die Befreiung seiner Heimat von politischer Willkür fortzusetzen.
Die schriftstellerischen Werke Georg Schaffners, der sich im Jahre 1917 in der Schweiz einbürgerte, spiegeln dem aufmerksamen Leser getreulich Herkommen und Erziehung wider. Die letzte wurde ihm einerseits durch seine Mutter und eine Freundin
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Georg Schaeffner (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.