literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Doyon, Josy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Josy Doyon (* 12.5.1932)
'''Josy Doyon''' (* 12.5.1932)


{{verstecken|Adresse: Asylstrasse, 3715 Spiez
Heimatort: Mutter, Grossmutter und Hausfrau
}}
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).


Zeile 11: Zeile 8:
== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
{{AlephLink|Doyon|Josy}}
{{AlephLink|Doyon|Josy}}


{{Normdaten|PND=118527118|LCCN=n/83/229011 |VIAF=110829653}}
{{Normdaten|PND=118527118|LCCN=n/83/229011 |VIAF=110829653}}
Zeile 18: Zeile 14:
<references/>
<references/>
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{verstecken|Adresse: Asylstrasse, 3715 Spiez
Heimatort: Mutter, Grossmutter und Hausfrau
}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Version vom 14. August 2011, 12:44 Uhr

Josy Doyon (* 12.5.1932)

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Schreiben ist ganz und gar nicht mein liebstes Hobby. Viel lieber verschlinge ich Bücher, die sich mit jeder Art von Geschichte, alte oder neue, befassen. Die Politik der Gegenwart mit der Geschichte der Vergangenheit in Beziehung zu bringen, bedeutet für mich täglich neues, faszinierendes Abenteuer. Mein zweites grosses Hobby ist, zu Fuss durch Gegenden zu laufen, die noch Vergangenheit atmen. Mein drittes Hobby ist tägliches Singen und Musizieren. Meine grosse Liebe sind meine 4 Kinder und 8 Enkelchen.

Weblinks UB Bern

Quellen

Vorlage:Verstecken