literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Burren, Ernst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:
== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==
{{AlephLink|Burren|Ernst}}
{{AlephLink|Burren|Ernst}}
== Quellen ==
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Ernst Burren|REVID=85433975}}


{{DEFAULTSORT:Burren, Ernst}}
{{DEFAULTSORT:Burren, Ernst}}
{{Quelle|QUELLE=Wikipedia|DATUM=20.02.2011|TITLE=Ernst Burren|REVID=85433975}}


{{verstecken|Adresse: Reckholderweg 24, 4515 Oberdorf
{{verstecken|Adresse: Reckholderweg 24, 4515 Oberdorf

Version vom 14. August 2011, 10:30 Uhr

Ernst Burren (* 20. November 1944 in Oberdorf SO) Lehrer und Mundart-Schriftsteller

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein BSV.

Leben

Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Solothurn war er als Primarlehrer in Bettlach tätig. Er schreibt Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke und macht Beiträge für Radio und Fernsehen. Seine Werke verfasst er ausschliesslich im Solothurner Dialekt. Er war Mitglied der 2002 aufgelösten Gruppe Olten. Ernst Burren wohnt in seinem Geburtsort Oberdorf.

Auszeichnungen

Werke

  • Derfür und derwider. Gedichte. Zytglogge, Gümligen 1970; Neuausgabe ebd. 1991 (Gesammelte Gedichte)
  • Scho wider Sunndig. Sächs Gschichte. Diogenes, Zürich 1971
  • Um jede Priis. Mundart-Gedicht. Zytglogge, Gümligen 1973
  • Schueukommission und andere Mundartstücke. Zytglogge, Gümligen 1974
  • I Waud go Fahne schwinge. Mundartgeschichten. Zytglogge, Gümligen 1974
  • Dr Schtammgascht. Erzählung. Zytglogge, Gümligen 1976
  • S chürzere Bei. Gedichte und Geschichten. Zytglogge, Gümligen 1977
  • Dr Zang im Pfirsich. Mundartgeschichten. Zytglogge, Gümligen 1979
  • Begonie und Schtifmüetterli. Erzählung. Zytglogge, Gümligen 1980
  • D Nacht vor dr Prüefig. Mundartgeschichten. Zytglogge, Gümligen 1981
  • Am Evelin si Baschter. Mundartgeschichten. Zytglogge, Gümligen 1982
  • Näschtwermi. Mundarterzählung. Zytglogge, Gümligen 1984
  • Schtoh oder hocke. Mundartgedichte. Zytglogge, Gümligen 1985
  • Chuegloggeglüt. Mundarterzählung. Zytglogge, Gümligen 1987
  • Rio Negro. Mundarterzählung. Zytglogge, Gümligen 1989
  • Schneewauzer. Mundarterzählung. Zytglogge, Gümligen 1990
  • Dr Löi vo Floränz. Mundarttexte. Zytglogge, Gümligen 1994
  • Dr guudig Ring. Mundarttexte. Zytglogge, Gümligen 1997
  • So ne Gans. Fabelhafti Gschichte. Fischer, Münsingen 2000
  • Chrüzfahrte. Mundartgeschichten. Cosmos, Muri bei Bern 2003
  • Zirkusmusig. Mundartgeschichten. Cosmos, Muri bei Bern 2004
  • Blaui Blueme. Mundartgeschichten. Cosmos, Muri bei Bern 2006
  • Füürwärch. Mundartgeschichten. Cosmos, Muri bei Bern 2008
  • Schnee schufle. Mundartgeschichten. Cosmos, Muri bei Bern 2010

Weblinks

Weblinks UB Bern

Quellen


Vorlage:Verstecken