Jenni, Adolfo: Unterschied zwischen den Versionen
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HAb (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
}} | }} | ||
Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV). | Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV). | ||
== Leben == | |||
Adolfo Jenni wurde geboren als Sohn des Berners Hans Jenni und seiner italienischen Frau Maria, geborene Barbieri. Er studierte an den Universitäten Bologna und Zürich. Er war von 1945 bis 1976 Professor für italienische Sprache und Literatur an der Universität Bern. | |||
Er war verheiratet und hatte vier Kinder, darunter der Politiker Daniele Jenni (1949–2007). | |||
== Persönlicher Beitrag == | == Persönlicher Beitrag == | ||
Zeile 18: | Zeile 22: | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | {{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}} | ||
[[Kategorie:Italiener]] | |||
[[Kategorie:A_bis_Z]] | [[Kategorie:A_bis_Z]] | ||
Zeile 25: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Person_(Bern)]] | [[Kategorie:Person_(Bern)]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Gestorben_1997]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | [[Kategorie:Literatur_(Bern)]] | ||
[[Kategorie:Literatur_(Italienisch)]] | [[Kategorie:Literatur_(Italienisch)]] | ||
Zeile 31: | Zeile 37: | ||
[[Kategorie:Mitglied_BSV]] | [[Kategorie:Mitglied_BSV]] | ||
[[Kategorie:Quelle_BBSS]] | [[Kategorie:Quelle_BBSS]] | ||
[[Kategorie:Quelle_Berner_Schrifttum_1925-1950]] | |||
[[Kategorie:Quelle_Wikipedia]] |
Version vom 6. Juli 2011, 14:27 Uhr
Adolfo Jenni (* 3.5.1911; † 12.2.1997)
Beruf: War Dozent für ital. Sprache und Literatur in Bern
Vorlage:Verstecken Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).
Leben
Adolfo Jenni wurde geboren als Sohn des Berners Hans Jenni und seiner italienischen Frau Maria, geborene Barbieri. Er studierte an den Universitäten Bologna und Zürich. Er war von 1945 bis 1976 Professor für italienische Sprache und Literatur an der Universität Bern. Er war verheiratet und hatte vier Kinder, darunter der Politiker Daniele Jenni (1949–2007).
Persönlicher Beitrag
Ich bin lebhaft und ironisch, aber viel mehr nachdenklich und melancholisch. Mein ruhiges Leben hat unwillkürlich etwas Doppeltes. Geboren in Modena. Mutter Italienerin, katholisch. Vater Emmentaler, protestantisch. Ich bin in Parma aufgewachsen. Heimatberechtigt in Niederhünigen. Doktoriert an der Univ. Bologna. 1936-1976 Dozent für Italianistik an der Universität Bern. Gleichzeitig "mein" Schreiben. Mit einer Bernerin verheiratet. Eine gute Zahl Bücher (30) in Italien und der Schweiz (besonders im Tessin) veröffentlicht. Alle auf Italienisch. "Adami" in deutscher Übersetzung. Arten: Kritik, andere Essays, "prose di romanzo", Erzählungen und ein Roman, Lyrik. Meine Situation lässt mich in Italien als Ganzes, in Emilien, in der Schweiz mit dem Tessin und Bern Vorteile geniessen. Oder jede der "Zonen" verweist mich auf eine der anderen.
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Adolfo Jenni (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Quellen
Dieser Text entstand auf Grundlage der Bibliographie Berner Schriftsteller.