Beer, Willy: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Leben) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
"Willy Beer, am Weihnachtstag 1922 geboren, war der Sohn eines Architekten und Zimmermeisters. Als er sechs Jahre alt war, zog die Familie in den Kanton Aargau. 1941 starb der Vater an Krebs. Williy Beer blieb dem Holz treu, sagt von sich heute, er sei ein "Hölziger". Er arbeitete für Holzfirmen im Aussendienst. Dabei begegnete er den unterschiedlichsten 'Gestalten' und ihren Geschichten. Wenn er in Basel, Luzern oder Winterthur übernachten musste, hatte er Zeit, darüber nach zu denken, 'etwas dazu zu dichten'. Das Schreiben machte ihm Freude. 1995 wurde eine seiner Geschichten in einer Tessiner Zeitung veröffentlicht. | "Willy Beer, am Weihnachtstag 1922 geboren, war der Sohn eines Architekten und Zimmermeisters. Als er sechs Jahre alt war, zog die Familie in den Kanton Aargau. 1941 starb der Vater an Krebs. Williy Beer blieb dem Holz treu, sagt von sich heute, er sei ein "Hölziger". Er arbeitete für Holzfirmen im Aussendienst. Dabei begegnete er den unterschiedlichsten 'Gestalten' und ihren Geschichten. Wenn er in Basel, Luzern oder Winterthur übernachten musste, hatte er Zeit, darüber nach zu denken, 'etwas dazu zu dichten'. Das Schreiben machte ihm Freude. 1995 wurde eine seiner Geschichten in einer Tessiner Zeitung veröffentlicht. | ||
Er lebte lange in Oberdiessbach und wohnt heute in Gwatt bei Thun. Seine reich ausformulierten Erzählungen haben das ländliche Leben zum Inhalt." (Quelle: Licorne Verlag, 2004) | |||
== Weblinks UB Bern == | == Weblinks UB Bern == |
Version vom 1. Juli 2011, 17:23 Uhr
Willy Beer (* 25. Dezember 1922 in Busswil, Kt. Bern) Sager und Holzhändler
Leben
"Willy Beer, am Weihnachtstag 1922 geboren, war der Sohn eines Architekten und Zimmermeisters. Als er sechs Jahre alt war, zog die Familie in den Kanton Aargau. 1941 starb der Vater an Krebs. Williy Beer blieb dem Holz treu, sagt von sich heute, er sei ein "Hölziger". Er arbeitete für Holzfirmen im Aussendienst. Dabei begegnete er den unterschiedlichsten 'Gestalten' und ihren Geschichten. Wenn er in Basel, Luzern oder Winterthur übernachten musste, hatte er Zeit, darüber nach zu denken, 'etwas dazu zu dichten'. Das Schreiben machte ihm Freude. 1995 wurde eine seiner Geschichten in einer Tessiner Zeitung veröffentlicht. Er lebte lange in Oberdiessbach und wohnt heute in Gwatt bei Thun. Seine reich ausformulierten Erzählungen haben das ländliche Leben zum Inhalt." (Quelle: Licorne Verlag, 2004)
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Willy Beer (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)