literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Ledermann, Philippe Daniel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Philippe Daniel Ledermann''' (* 1944)  
'''Philippe Daniel Ledermann''' (* 1. August 1944; † 17. März 2024)


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 9: Zeile 9:
* Alexander Sury: [http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Die-Zaehne-die-hat-er-auch-gezeigt/story/18122013 "Die Zähne, die hat er auch gezeigt"], Der Bund, 22.10.2011
* Alexander Sury: [http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Die-Zaehne-die-hat-er-auch-gezeigt/story/18122013 "Die Zähne, die hat er auch gezeigt"], Der Bund, 22.10.2011


== Weblinks UB Bern ==
== Bestände UB Bern ==
{{AlephLink|Ledermann|Philippe Daniel}}
{{AlephLink|Ledermann|Philippe Daniel}}


{{Normdaten|PND=123713498|VIAF=8302178}}
{{Normdaten|PND=123713498|VIAF=8302178}}
[[Kategorie: Gestorben 2024]]


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Verleger]]
[[Kategorie:Geboren_1944]]
[[Kategorie:Geboren_1944]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Schweizer]]
Zeile 23: Zeile 26:
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(20._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur_(21._Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Unvollständig]]
[[Kategorie:Gestorben_2024]]

Aktuelle Version vom 28. März 2024, 14:35 Uhr

Philippe Daniel Ledermann (* 1. August 1944; † 17. März 2024)

Leben

"Philippe Daniel Ledermann 1944 in Genf geboren, wuchs im Berner Oberländerdorf Meiringen auf. Heute ist er als promovierter Zahnimplanatologe und Oralchirurg mit internationalem Ruf in seiner Studienstadt Bern tätig. Er ist verheiratet und hat eine Tochter und zwei Enkelkinder. In seiner Freizeit widmet er sich unter anderem der Schriftstellerei und dem Jugendstil. Zusammen mit seiner Frau Maria Carmela realisierte er 1989 ein in seiner Art einmaliges originales Jugendstilhotel in der Altstadt von Bern, das 'Belle Epoque'." (Quelle: Frühling, Edition Hans Erpf, 2001)

2000 gründete Philippe D. Ledermann den Nydegg Verlag in Bern.

Weblinks

Bestände UB Bern