literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Quellen / Findmittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="language-select">[[Quellen / Findmittel|DE]] | [[Quellen / Findmittel/fr|FR]]</div>
=== Quellen ===
=== Quellen ===
Die Artikel in Literapedia Bern basieren auf externen Quellen. Folgende Medien wurden benutzt:
Die Artikel in Literapedia Bern basieren auf externen Quellen. Folgende Medien wurden benutzt:


Wikipedia: http://de.wikipedia.de
* Wikipedia: https://de.wikipedia.org ''Alle Artikel zu Berner Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der Wikipedia wurden mit Stand Februar 2011 in die Literapedia Bern übernommen und zum Teil bereits überarbeitet.''
 
* Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller (BBSS). Interne Datenbank der Unibersitätsbibliothek Bern, welche die Inhalte der folgenden bibliothekarischen Diplomarbeit enthält: Bättig, Yvonne und Wagner, Martina: Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller: 1950-1993; Belletristik. Bern: Licorne Verlag, 1997. ''Alle Artikel der Print-Ausgabe, inklusive des "persönlichen Beitrags" der jeweiligen Berner Schriftstellerin/des jeweiligen Berner Schriftstellers wurden übernommen.''
''Alle Artikel zu Berner Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der Wikipedia wurden mit Stand Mai 2011 in die Literapedia Bern übernommen und zum Teil bereits überarbeitet.''
* "Mutz" : 50 Jahre Berner Schriftsteller-Verein : 1939-1989 : Lesebuch, Lexikon, Chronik, hrsg. von Hans Erpf und Barbara Traber, Bern : Berner Schriftstellerverein, 1989. 
* Berner Schrifttum der Gegenwart: 1925-1950, hrsg. vom Berner Schriftstellerverein. Bern: Francke, 1949. ''Bibliografie der Berner Belletristik zwischen 1925 und 1950; Vorgängerwerk der Bibliografie von Bättig/Wagner 1997.''  
Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller (BBSS)
* Rudolf Joho: Schweizerische Bühnenwerke in deutscher Sprache, Volksverlag Elgg, 1953.
Interne Datenbank der Unibersitätsbibliothek Bern, welche die Inhalte der folgenden bibliothekarischen Diplomarbeit enthält: Bättig, Yvonne und Wagner, Martina: Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller: 1950-1993; Belletristik. Bern: Licorne Verlag, 1997.
* Rudolf Joho: Verzeichnis der schweizerischen Bühnenwerke für das Volkstheater von 1900 bis 1952, Volksverlag Elgg, 1953.
 
* Roland Ris: Bibliographie der berndeutschen Mundartliteratur. Selbständig erschienene, rein oder mehrheitlich berndeutsche Publikationen von den Anfängen bis und mit Erscheinungsjahr 1987,  Langnau : Emmentaler Druck, 1989
''Alle Artikel der Print-Ausgabe, inklusive der "persönlichen Angaben" der jeweiligen Berner Schriftstellerin/des jeweiligen Berner Schriftstellers wurden übernommen.''  
* [https://ubbern.swisscovery.slsp.ch/discovery/search?vid=41SLSP_UBE:UBE swisscovery Uni und PH Bern]. ''Grundlage für die Verknüpfung der Artikel mit den zugehörigen bibliografischen Nachweisen von Primär- und Sekundärliteratur.''
 
Berner Schrifttum der Gegenwart: 1925-1950, hrsg. vom Berner Schriftstellerverein. Bern: Francke, 1949
 
''Bibliografie der Berner Belletristik zwischen 1925 und 1950; Vorgängerwerk der Bibliografie von Bättig/Wagner 1997.''  
 
Verbundkatalog der Basler und Berner Bibliotheken (IDS Basel/Bern)
 
''Grundlage für die Verknüpfung der Artikel mit den zugehörigen bibliografischen Nachweisen von Primär- und Sekundärliteratur.''
 
=== Weiterführende Findemittel und Quellen ===
 
Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS): http://www.a-d-s.ch/
 
''Enthält das Online-Lexikon der Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Gegenwart mit mehr als 2‘000 Schweizer Autorinnen und Autoren mit bio-bibliographischen und editorischen Angaben sowie über 25'000 eingetragene Werke. Die Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller wurden via Suchmaske herausgefiltert: http://lexikon.a-d-s.ch/index.php''


Historisches Lexikon der Schweiz (HLS): http://www.hls-dhs-dss.ch/
=== Weiterführende Findmittel und Quellen ===
* Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS): http://www.a-d-s.ch. ''Enthält das Online-Lexikon der Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Gegenwart mit mehr als 2‘000 Schweizer Autorinnen und Autoren mit bio-bibliographischen und editorischen Angaben sowie über 25'000 eingetragene Werke: http://lexikon.a-d-s.ch/''
* Historisches Lexikon der Schweiz (HLS): http://www.hls-dhs-dss.ch
* Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV): http://www.bsv-bern.ch. ''Enthält eine Seite der aktuellen Vereinsmitglieder, die alle in Literapedia Bern aufgenommen wurden.''
* Bibliomedia: http://www.bibliomedia.ch/de
* NDB / ADB: Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
* Comenius-Antiquariat, Hilterfingen, Bernensia: http://bernensia.ch
* [https://www.nb.admin.ch/nb_professionnel/01693/01695/01705/index.html?lang=de Webarchiv Schweiz];  Webarchiv (Int.): https://web.archive.org
* Illustrierte Berner Enzyklopädie, Bd. 4: Kunst und Kultur im Kanton Bern. Büchler Verlag, Bern, 1987. Online via [https://biblio.unibe.ch/digibern/berner_enzyklopedie_band_04.pdf Digibern] (PDF)


Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV): http://www.bsv-bern.ch/
=== Bern in der Literatur ===
 
* Walther, Monika / Zumstein-Hegnauer, Susanne: Die Stadt Bern in deutschsprachigen Romanen und Erzählungen des 20. Jahrhunderts : eine beschreibende Auswahlbibliographie. Bern, 1996
''Enthält eine Seite der aktuellen Vereinsmitglieder, die alle in Literapedia Bern aufgenommen wurden.''
* Handlungsreisen: z.B. Stichworteingabe "Bern", "Thun", "Biel" etc. http://www.handlungsreisen.de
 
Bibliomedia: http://www.bibliomedia.ch/de/
 
NDB / ADB: Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de/index.html
 
Comenius-Antiquariat, Hilterfingen, Bernensia: http://bernensia.ch/


=== Literaturpreise ===
=== Literaturpreise ===
 
* Literarische Auszeichnung des Kantons Bern  
Grosser Schillerpreis und Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung: http://www.schillerstiftung.ch/
* Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern  
 
* Literaturpreis der Stadt Bern  
Literarische Auszeichnung des Kantons Bern: http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kultur/kulturfoerderung/literatur/literarische_auszeichnungen.html
* Grosser Schillerpreis und Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung
 
Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern: http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kultur/kulturfoerderung/literatur/grosser_literaturpreis.html
 
Literaturpreis der Stadt Bern: http://www.bern.ch/stadtverwaltung/prd/kultur/foerderung


[[Kategorie:Navigation]]
[[Kategorie:Navigation]]

Aktuelle Version vom 9. August 2022, 10:04 Uhr

DE | FR

Quellen

Die Artikel in Literapedia Bern basieren auf externen Quellen. Folgende Medien wurden benutzt:

  • Wikipedia: https://de.wikipedia.org Alle Artikel zu Berner Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus der Wikipedia wurden mit Stand Februar 2011 in die Literapedia Bern übernommen und zum Teil bereits überarbeitet.
  • Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller (BBSS). Interne Datenbank der Unibersitätsbibliothek Bern, welche die Inhalte der folgenden bibliothekarischen Diplomarbeit enthält: Bättig, Yvonne und Wagner, Martina: Bibliografie der Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller: 1950-1993; Belletristik. Bern: Licorne Verlag, 1997. Alle Artikel der Print-Ausgabe, inklusive des "persönlichen Beitrags" der jeweiligen Berner Schriftstellerin/des jeweiligen Berner Schriftstellers wurden übernommen.
  • "Mutz" : 50 Jahre Berner Schriftsteller-Verein : 1939-1989 : Lesebuch, Lexikon, Chronik, hrsg. von Hans Erpf und Barbara Traber, Bern : Berner Schriftstellerverein, 1989.
  • Berner Schrifttum der Gegenwart: 1925-1950, hrsg. vom Berner Schriftstellerverein. Bern: Francke, 1949. Bibliografie der Berner Belletristik zwischen 1925 und 1950; Vorgängerwerk der Bibliografie von Bättig/Wagner 1997.
  • Rudolf Joho: Schweizerische Bühnenwerke in deutscher Sprache, Volksverlag Elgg, 1953.
  • Rudolf Joho: Verzeichnis der schweizerischen Bühnenwerke für das Volkstheater von 1900 bis 1952, Volksverlag Elgg, 1953.
  • Roland Ris: Bibliographie der berndeutschen Mundartliteratur. Selbständig erschienene, rein oder mehrheitlich berndeutsche Publikationen von den Anfängen bis und mit Erscheinungsjahr 1987, Langnau : Emmentaler Druck, 1989
  • swisscovery Uni und PH Bern. Grundlage für die Verknüpfung der Artikel mit den zugehörigen bibliografischen Nachweisen von Primär- und Sekundärliteratur.

Weiterführende Findmittel und Quellen

Bern in der Literatur

  • Walther, Monika / Zumstein-Hegnauer, Susanne: Die Stadt Bern in deutschsprachigen Romanen und Erzählungen des 20. Jahrhunderts : eine beschreibende Auswahlbibliographie. Bern, 1996
  • Handlungsreisen: z.B. Stichworteingabe "Bern", "Thun", "Biel" etc. http://www.handlungsreisen.de

Literaturpreise

  • Literarische Auszeichnung des Kantons Bern
  • Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern
  • Literaturpreis der Stadt Bern
  • Grosser Schillerpreis und Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung