literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Geissler, Franziska: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Zeile 22: Zeile 22:


=== Radio ===
=== Radio ===
Der rächt Samichlous, Radio DRS 1971
* Der rächt Samichlous, Radio DRS 1971
Der Bello und ds Miezi, 1978
* Der Bello und ds Miezi, 1978
Der Sigi uf Theatertournee, 1978
* Der Sigi uf Theatertournee, 1978
Der Fredi und der Sesi, 1990
* Der Fredi und der Sesi, 1990


== Weblinks UB Bern ==
== Weblinks UB Bern ==

Version vom 6. Juni 2011, 15:21 Uhr

Franziska Fasel, Pseudonym: Franziska Geissler (* 31.8.1941)

Vorlage:Verstecken

Leben

Franziska Geissler mit Heimatort in Küsnacht ZH trägt das Pseudonym, Franziska Fasel. Sie absolvierte eine Handelsmatura und bildete sich als Freie Journalistin aus.Sie ist Mitglied der SSV.

Persönlicher Beitrag

Als ich 1941 in Bern zur Welt kam, ahnte ich noch nicht, welche Folgen der Sprachraum haben sollte. In Neuenburg, wo ich die Maturität erlangte, realisierte ich, wie leicht es die Neuchâtelois haben, dass sie in ihrer Sprache sowohl reden als auch schreiben dürfen, und begann fortan, meine Geschichten auf Berndeutsch niederzuschreiben. Nach einem kurzen Experiment als Theaterleiterin in Bern, fand ich in Küsnacht meine neue Heimat.

Werke

Prosa

  • Von Kühen, Hunden und Terroristen, Gesch, Black Book Workshop, Bern 1984
  • Schade, dass man eine Wohnung nicht zum Fenster hinauswerfen kann, Erz, 1985
  • Goldberg, ZSZ, Küsnacht 1990
  • Ein Koffer voll Milch, KP, Mosaic, Wien 1998
  • Der Aschi und s’Patrizia, Fischer, Münsingen 1970

Anthologie

• Alpenkrokodile, KP, Cosmos, Muri bei Bern 1996

Radio

  • Der rächt Samichlous, Radio DRS 1971
  • Der Bello und ds Miezi, 1978
  • Der Sigi uf Theatertournee, 1978
  • Der Fredi und der Sesi, 1990

Weblinks UB Bern

Quellen