Bichsel, Therese: Unterschied zwischen den Versionen
ChM (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
ChM (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Pressestimmen zu [http://www.zytglogge.ch/buch_pressestimmen/p_bichsel-herz.html | * Pressestimmen zu [http://www.zytglogge.ch/buch_pressestimmen/p_bichsel-herz.html ''Ihr Herz braucht einen Mann''] | ||
* Bichsel, Therese im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS] | * Bichsel, Therese im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz [http://www.a-d-s.ch AAdS] | ||
Version vom 2. Juni 2011, 18:38 Uhr
Vorlage:Verstecken Therese Bichsel, bürgerlich Therese Anderegg-Bichsel (* 17. Februar 1956 in Hasle bei Burgdorf im Kanton Bern), ist eine Schweizer Journalistin und Schriftstellerin.
Leben
Therese Bichsel studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Bern. Sie arbeitete zehn Jahre als Journalistin (bis 1995), seither als Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Unterseen. Ihre Bücher werden vom Zytglogge Verlag verlegt.
Sie ist Mitglied der Schriftstellervereinigung Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS). 1996 gewann sie den 1. Preis beim Berner Kurzgeschichten-Wettbewerb.
Werke
- Schöne Schifferin. Auf den Spuren einer außergewöhnlichen Frau. Zytglogge, Gümligen 1997
- Die Reise zum Einhorn. Zytglogge, Gümligen 1999
- Das Haus der Mütter. Zytglogge, Gümligen 2001
- Catherine von Wattenwil. Amazone, Pfarrfrau und Spionin. Zytglogge, Oberhofen 2004
- Ihr Herz braucht einen Mann. Marianne Ehrmann-Brentano, Schriftstellerin und Denkerin 1755–1795. Zytglogge, Oberhofen 2006
Weblinks
- Pressestimmen zu Ihr Herz braucht einen Mann
- Bichsel, Therese im Lexikon der Autorinnen und Autoren der Schweiz AAdS
Weblinks UB Bern
- Autorenhomepage von Therese Bichsel (NB, wenn Kategorie = Webarchiv)
Dieser Text entstand auf Grundlage der Freien Enzyklopädie Wikipedia und wurde am 20.02.2011 hier eingestellt. Der Originaltext wurde unter der GNU Free Documentation License und der Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) veröffentlicht. (Originalversion in der Wikipedia)