literapedia bern
Das Lexikon der Berner Schriftstellerinnen
und Schriftsteller

Beck, Alfred: Unterschied zwischen den Versionen

Aus literapedia bern
Zeile 19: Zeile 19:
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}
{{Quelle|QUELLE=BBSS|DATUM=1993}}


{{Normdaten|PND=104534761|LCCN=n/87/833936|VIAF=8280640}}
{{Normdaten|PND=122893964|LCCN=n/87/833936|VIAF=8280640}}


[[Kategorie:A_bis_Z]]
[[Kategorie:A_bis_Z]]

Version vom 2. Juni 2011, 17:12 Uhr

Alfred Beck (* 16.4.1927) Vorlage:Verstecken

Mitglied im Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verein (BSV).

Persönlicher Beitrag

Ich bin 1927 an der Brunngasse in Bern geboren und zuerst in der Matte und später in der Berner Altstadt aufgewachsen. Kleines Erbe aus der Zeit als "Mätteler" und ein geheimer Stolz: ich spreche noch Mattenenglisch. Die Freude an technischen Apparaten und einigermassen geschickte Hände liessen mir den Beruf des Feinmechanikers als gegeben erscheinen. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre war ich lange Zeit in verschiedenen Klein- und Grossbetrieben tätig. Die Zeit als Arbeiter im überkleid, aber auch das nicht immer leichte Leben einer Hilfsarbeiterfamilie in meiner Kindheit haben mir die Nöte und Sorgen der Arbeiterschaft und der sozial Schwachen drastisch vor Augen geführt. Die gemachten Erfahrungen und Beobachtungen fanden später ihren Niederschlag in vielen meiner Geschichten. Mit dem Schreiben habe ich relativ spät begonnen, wenn man von Aufsätzen in der Schule absieht, die von den Lehrern aber immer als viel zu lang befunden wurden. Meine Schreiblust wurde vorerst einmal zurückgebunden. In meinem fünfzigsten Lebensjahr brach die Freude am Schreiben aber wieder durch, und jetzt waren gottlob keine Schulmeister mehr da! Und weil Berndeutsch meine Muttersprache ist, war es für mich fast selbstverständlich, auch so zu schreiben. Mit der Ausdruckskraft und Bildhaftigkeit der berndeutschen Sprache glaube ich den Menschen, von denen ich erzähle, am besten gerecht zu werden.

Weblinks UB Bern

Quellen